Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Gottlieb Fichte

Johann Gottlieb Fichte

Nur die Verbesserung des Herzens
führt zur wahren Freiheit.

(aus: »Die Bestimmung des Menschen« [1838])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 18.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Der Mensch kann nur dasjenige wollen, was er liebt;
seine Liebe ist der einzige, zugleich auch unfehlbare Antrieb seines Wollens
und aller seiner Lebensregung und Bewegung.

(aus: »Zweite Rede an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 30.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 10.03.2022

Die Selbstsucht ist
die Wurzel aller anderen Verderbtheit.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 10.03.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Nicht von der Möglichkeit
wird auf die Wirklichkeit fortgeschlossen,
sondern umgekehrt.
Es heisst nicht: ich soll, denn ich kann;
sondern: ich kann, denn ich soll.

(Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Welt-Regierung)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 14.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Niemand wird kultiviert,
sondern hat sich selber zu kultivieren.

(zitiert in: »J.G. Fichte. Schriften zur Revolution.«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 17.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Kein Friede, kein Vergleich, von Seiten des Einzelnen zuvörderst.
Das, worüber gestritten wird, leidet keine Theilung:
Die Freiheit ist oder ist nicht.
Kein Kommen und Bleiben in der Gewalt,
vor allem diesem steht ja der Tod,
und wer sterben kann, wer will denn den bezwingen?

(aus seinen Werken)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 06.09.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Im Menschen sind mancherlei Triebe und Anlagen,
und es ist die Bestimmung jedes Einzelnen,
alle seine Anlagen, so weit er nur irgend kann, auszubilden.

(aus: »Über die Bestimmung des Gelehrten«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 04.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 29.04.2021

Das endliche Vernunftwesen
hat nichts außer der Erfahrung;
diese ist es, die den ganzen Stoff
seines Denkens enthält.

(aus: »Wissenschaftslehre«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 29.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Wir lehren nicht bloß durch Worte;
wir lehren auch weit eindringlicher durch unser Beispiel.

(aus: »Über die Bestimmung des Gelehrten«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 18.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Nicht eigentlich redet der Mensch,
sondern in ihm redet die menschliche Natur
und verkündigt sich andern seines Gleichen.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~

deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 19.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum