Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Ihr vergeßt, daß zwar die Früchte uns allen gehören,
das Land jedoch niemandem.

{Vous oubliez que les fruits sont à tous
et que la terre n'est à personne.}

(aus: »Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen (Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes)«
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 14.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Warum sollte man einem Liebhaber
treuer sein als einem Ehemann?

(aus: »Julie oder Die neue Heloise (Julie ou la Nouvelle Héloïse)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 27.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Wo alles gut ist,
ist nichts ungerecht.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 22.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Edel denken ist schwer,
wenn man nur für seinen Lebensunterhalt denkt.

{Il est trop difficile de penser noblement,
quand on ne pense que pour vivre.}

(aus seinen Werken)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 28.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Es ist viel wertvoller, stets
den Respekt der Menschen als gelegentlich
ihre Bewunderung zu haben.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 16.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Die Einbildungskraft,
die das verschönt, was man begehrt,
verlässt es im Besitz.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 28.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Was hilft das Schweigen,
wenn das Gewissen schreit?

(aus: »Julie oder Die neue Heloise (Julie ou la Nouvelle Héloïse)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 02.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Ich bin Sklave durch meine Laster
und frei durch meine Gewissensbisse.

{Je suis esclave par mes vices,
et libre par mes remords.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation))
~ Jean-Jacques Rousseau~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 21.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Alle Reichen
stellen das Gold über die Verdienste.

{Tous les riches
comptent l'or avant le mérite.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 15.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Erfahrene Propheten warten die Ereignisse ab.

~ Horace Walpole ~
(1717-1797)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum