Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jean Paul

Jean Paul

Wer Witz hat, durchwandelt blumenvolle Gefilde.
Er bricht hier ein Blümgen, da ein Blümgen,
um einen schönen Straus zu binden.

(aus: »Tagbuch meiner Arbeiten«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 21.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Aber ein geistig Großer und ein geistig Gefürsteter
kehrt ewig zum Gesetz zurück.

(aus: »Fragmente«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 30.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul Marat

Es scheint, dass es das unabänderliche Los des Menschen ist,
nirgendwo frei sein zu können:
überall werden die Fürsten zu Despoten und die Völker zu Sklaven.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 27.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Alles Wichtige wird einsam getan,
alles Nichtige gesellig.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 25.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 25.12.2016


Ein freudiges Weihnachtsfest wünsche ich euch !


Möge der Engel des Glaubens zu dir kommen,
wenn der Engel der Freude auf Minuten entfliegt.

(aus einem Brief an Josephine von Sydow, 17.12.1800)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Paul

Zwischen Wort und Idee
gibt es keine Gleichung.

(aus: »Vorschule der Ästhetik«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 04.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Da die Gegenwart uns nie verläßt:
bemerken wir gar nicht das
schnelle raubende Vorbeigehen der Vergangenheit.

(aus: »Ideen-Gewimmel«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 03.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul Marat

Die Größe der Untat macht den einzigen Unterschied
zwischen einem Eroberer und einem Räuber.

{La grandeur du crime est la seule différence
qu'il y ait entre un conquérant et un brigand.}

(aus: »Les Chaînes de l'esclavage«)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 23.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul Marat

Wir marschieren gegen den Feind, aber
wir werden hinter unserem Rücken nicht die Räuber zurücklassen,
damit sie unsere Weiber und Kinder abschlachten!

(aus seinen Schreiben)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 03.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 21.03.2016

Heiterkeit des Herzens schliesst
wie der Frühling
die Blüten des Inneren auf.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hannu Jakobsson/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.

~ Louis Pasteur ~
(1822-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Martina:
Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum