Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jean Paul

Jean Paul

Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um:
es macht uns durch kurze Fröste reifer.

(aus einem Brief vom 29.04.1799)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 15.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Der Friede war bisher nur eine blühende Vorstadt
mit Landhäusern und Gärten vor der Festung des Kriegs,
der jene bei jedem Anlass niederschoss.

(aus: »Dämmerungen für Deutschland«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 16.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Schwache und verschobene Köpfe
verschieben und verändern sich am wenigsten wieder,
und ihr innerer Mensch kleidet sich sparsam um;
eben so mausern Kapaune sich nie.

(aus: »Aphorismen«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 26.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 26.10.2021

Bedenkt,
ihr gekrönten und besternten Machthaber aller Art:
ihr tragt in der Zukunft
entweder alle Schuld, oder allen Glanz.

(aus: »Nachsommervögel«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Zitante 26.10.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Das Spiel ist
die erste Poesie des Menschen.

(aus: »Levana oder Erziehlehre«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 20.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Das ganze Jahrhundert
ist ein Wettrennen nach großen Zielen
mit kleinen Menschen.

(aus: »Clavis Fichtiana«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 15.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Das Herz ist das Genie der Tugend,
die Moral dessen Geschmacklehre.

(aus: »Levana oder Erziehlehre«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 08.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Oh, das größte Sammelsurium
von Widerspruch, Wahnsinn, Habsucht und Tücke
ist ein menschliches, gedrucktes Gebet!

(aus: »Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 27.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Der Mensch ist frei und ohne Grenze nicht in dem,
was er machen oder genießen, sondern in dem,
was er entbehren will; alles kann er, wenn er will,
entbehren wollen!

(aus seinen Werken)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 30.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 01.04.2020

Der Scherz ist unerschöpflich,
nicht der Ernst.

(aus: »Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Zitante 01.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Ein Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.

~ Nicolas Boileau ~
(1636-1711)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum