Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jacques Wirion

Jacques Wirion

Ein Satz ist wenig,
der Leser macht mehr daraus.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 28.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 29.03.2017

Marionetten, die sich die Taschen vollstopfen,
vergessen, dass sie an Fäden hängen.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.03.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion

Woher ich komme?
Aus dem Nichts, und dorthin kehre ich auch zurück.
Wer ich bin, scheint mir somit nicht so wichtig,
wie das, was ich werde.

(aus: »Hirnflöhe«)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 15.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Mancher verwechselt
offen mit offensiv.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 10.02.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wer den Leuten einen Spiegel vorhält, muß damit rechnen,
daß sie noch eitler werden.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 31.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Manchmal beneide ich die,
die irgendwo stehen bleiben können.

(aus: »Hirnflöhe«, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 16.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wer Leuten einen Spiegel vorhält muss damit rechnen,
dass sie noch eitler werden.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 10.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Interesse an der Wahrheit? -
Die meisten wahren ihre Interessen.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 09.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Zwischen Wissen und Wirklichkeit
gibt es nur eine pragmatische Brücke,
keine der Erkenntnis.

(aus: »Hirnflöhe 2« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 01.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Der Selbstdenker setzt ein Selbst voraus,
das sich mit und aus anderen gebildet hat.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 15.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer Freude hat am Klagen, wird immer was zum Klagen finden.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum