Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Immanuel Kant

Immanuel Kant

Die Weisheit geht auf das Gute.
Klugheit aufs Nützliche.

(aus seinem handschriftlichen Nachlass [1926])
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 15.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Denn man muss wissen, daß alle Erkenntnis zwei Enden habe,
bei denen man sie fassen kann, das eine a priori das andere a posteriori.

(aus: »Träume eines Geistersehers«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 14.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Wenn man mit einer kühnen Vorstellung die ganze Ewigkeit,
sozusagen, in einem Begriffe zusammenfassen könnte:
So würde man auch den ganzen unendlichen Raum mit Weltordnungen angefüllet
und die Schöpfung vollendet ansehen können.

(aus: »Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 22.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens,
sondern Hang, sich an dessen Urtheil nicht zu kehren.

(aus: »Metaphysik der Sitten«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 24.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Eltern erziehen gemeiniglich ihre Kinder nur so,
daß sie in die gegenwärtige Welt, sei sie auch verderbt, passen.
Sie sollten sie aber besser erziehen,
damit ein zukünftiger besserer Zustand hervorgebracht werde.

(aus: »Über Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 25.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Handle so, daß die Maxime deines Willens
jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.

(aus: »Kritik der praktischen Vernunft (1788)«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 20.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Demut ist eigentlich nichts anderes
als eine Vergleichung seines Wertes
mit der moralischen Vollkommenheit.

(aus: »Über die Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 27.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Gute Erziehung ist das,
woraus alles Gute in der Welt entspringt.

(aus: »Über Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 27.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste
gänzlich entgegen zu setzen sei.
Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann
die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit,
doch nicht für Genie gelten.

(aus: »Kritik der Urteilskraft«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 22.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 22.04.2018

Der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit
in jenem Zustande ist Faulheit.

(aus seinen Werken)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: meineresterampe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.04.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist aber die Geduld die Vollendung der Liebe.

~ Aurelius Ambrosius ~
(340-397 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum