Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gustave Le Bon

Gustave Le Bon

Würde sich der Atheismus ausbreiten,
würde er zu einer ebenso unerträglichen Religion werden
wie die bisherigen.

{Si l'athéisme se propageait,
il deviendrait une religion aussi intolérable
que les anciennes.}

(aus: »Aphorismes du temps présent« [Aphorismen der Gegenwart, 1913])
~ Gustave Le Bon ~
französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 11.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Le Bon, Spruch des Tages zum 07.05.2019

Die Angst vor dem Urteil anderer
ist einer der zuverlässigsten Stützen der Moral.

{La peur du jugement des autres
est un des plus sûrs soutiens de la morale.}

(aus: »Aphorismes du temps présent (1913)«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Le Bon

Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet.
Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab
und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag.
Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr,
wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.

(aus: »Psychologie der Massen (Psychologie des Foules)«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 07.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Le Bon, Spruch des Tages zum 03.06.2017

Unberechenbar sind jene Menschen,
die niemals eine andere Meinung hatten
als die ihrer Zeitung.

{Incalculables sont les personnes
n'ayant jamais eu d'autres opinions
que celles de leur journal.}

(aus: »Täuschungen und Tatsachen / Les Opinions et les Croyances«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Le Bon

Die Frau verzeiht nicht dem Mann, der errät was sie denkt
durch das, was sie sagt.

{La femme ne pardonne pas à l'homme de deviner ce qu'elle pense
à travers ce qu'elle dit.}

(zugeschrieben)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 06.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Le Bon

Jede Folgerung, die wir aus unseren Beobachtungen ziehen, ist meistens voreilig;
denn hinter den wahrgenommenen Erscheinungen gibt es solche,
die wir undeutlich sehen, und hinter diesen wahrscheinlich noch andere,
die wir überhaupt nicht erkennen.

(aus: »Psychologie der Massen/Psychologie et Foules«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 06.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Leben ist bezaubernd, man muß es nur durch die richtige Brille sehen.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum