Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerd W. Heyse

Gerd W. Heyse

Als Gläubiger muss man
ganz besonders fest an seine Schuldner glauben.

(aus: »Der Narr in uns«)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 09.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die Ausgelassenheit des Narren
entspringt seiner Gelassenheit als Philosoph.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die einen müssen gefördert,
die anderen brauchen nur gefordert zu werden.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter.« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 28.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die Hölle der Heuchler:
Sie müssen unentwegt ihre wahre Meinung sagen.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 16.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Gesagt, getan.
Und wieder einmal nicht gedacht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen.« Eine Anthologie)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 16.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die Kunst der Könner
ist trotz allem nichts ohne die Gunst der Gönner.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, auch: Ernst Heiter; deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, 1930 (Biographie)

Gerd W. Heyse
auch: Ernst Heiter


deutscher Schriftsteller und Aphoristiker

* 12.10.1930 (Erfurt)

Der Autor auf Wikipedia

Zu den Texten von Gerd W. Heyse auf der Zitantenseite

Gerd W. (Wolfgang) Heyse könnte man auch Gerd E. (Erfurt) Heyse nennen. In Erfurt wurde er 1930 geboren, hier ging er zur Schule und in die Wirtschaftstreuhänder-Lehre, hier war er viele Jahre als Helfer in Steuersachen und ab 1988 als freiberuflicher Schriftsteller tätig. Vor allem aber ist er unendlich viel in der Welt herumgekommen.
Als Gedankenreisender.

Seit einem halben Jahrhundert erfreut er, Prosa und Lyrik nicht zu vergessen, vor allem mit seinen geschliffenen Aphorismen die Leserschar. Nachzulesen in vielen Büchern, Anthologien - und wieder und wieder, tausendfach, in der Thüringer Allgemeine, deren treuer Autor dieser scharfsinnige, sanfte Mann ist. Unermüdlich und kundig pflegt er das Anderthalb-Wahrheiten-Genre...

Zitante zitiert aus:
Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter. Aphorismen. Eulenspiegel-Verlag, Berlin
Kurz und scherzhaft. Aphorismen. Eulenspiegel-Verlag, Berlin
Der Narr in uns. Verlag Thüringer Allgemeine GmbH & Co. KG
Gedanken-Sprünge. Aphorismen. ISBN 3-559-00150-8
Die dritte Seite der Medaille. Aphorismen. ISBN 3-86087-112-9

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Erfahrung ist ein guter Lehrmeister, aber das Lehrgeld ist hoch.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum