Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Georg Brandes

Georg Brandes

Man hat viel mehr für den Gegner übrig,
mit dessen Schaffen auch nicht ein
als für den, der weder bekämpft, noch zustimmt
und überhaupt keine Fahne trägt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 18.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Man muß dem Menschen
keine starken Freuden versprechen,
wenn man ihn vor großen Leiden bewahren will.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 03.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes, Spruch des Tages zum 04.02.2019

Wohl gibt es Dilettanten,
die mehr Ideen in Bewegung setzen
als die gründlichsten Fachmänner.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JerzyGorecki/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.02.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Brandes

Das, was man Zeitgeist nennt,
entsteht zuerst in ganz wenigen Gehirnen.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 04.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Eine Idee, eine Kunstform, keimt nie in der Menge.
Die Idee, das Bild keime in dem Einzelnen,
der über der Menge steht, und sie an sich zieht. –
Die Initiative geht immer von dem großen Menschen aus,
nie von der Menge.
Die Elite bestimmt alles.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 15.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Besonders bei den Anhängern der Demokratie besteht die Ansicht,
daß die Menschheit keiner leitenden Geister bedürfe
und daß sich dieselben durch Zusammenlegen vieler gewöhnlicher Tüchtigkeit
und vieler begabter Mittelmäßigkeit ersetzen lasse.

(zugeschrieben)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 27.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Argwohn ist eine schwere Rüstung, die mit ihrem Gewicht mehr hindert als schützt.

~ Lord Byron ~
(1788-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum