Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich II. der Große

Friedrich II. der Große

Die nützlichen Tugenden der Bürger
sind Menschlichkeit, Billigkeit, Tapferkeit,
Wachsamkeit und Arbeitsliebe.

(aus: »Politisches Testament« [1752])
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

Zitante 12.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich II. der Große, Spruch des Tages zum 13.02.2020

Eine Krone ist lediglich ein Hut,
in den es hineinregnet.

(zugeschrieben)
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju / pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.02.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich II. der Große, Spruch des Tages zum 24.01.2019

Die Zeit,
die alles bis auf die geheimsten Sachen offenbart,
deckt auch die Handlungen der Menschen
und deren Beweggründe auf.

(aus: »Über die Satiren (Discours sur les satiriques)«, zitiert in "Friedrich der Große und Du" (Weber, Essen; um 1935))
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich II. der Große, Spruch des Tages zum 24.01.2018

Nichts versüßt unser Dasein mehr als eine gewisse Seelenruhe,
welche die Sorgen und trüben Vorstellungen,
die den Geist beunruhigen, verscheucht.

(zugeschrieben)
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: realworkhard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.01.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich II. der Große

Vor Schelmen, die den Mantel der Gerechtigkeit tragen,
vor denen kann kein Mensch sich schützen.
Die sind ärger als die schlimmsten Verbrecher
und verdienen doppelte Bestrafung.

(aus einem Brief an Podewills)
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

Zitante 22.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich II. der Große

Gewißheit
erlangt man nicht vom Hörensagen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

Zitante 22.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Daß die Welt im Argen liege ist eine Klage, die so alt ist wie die Geschichte.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum