Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: F.C. Schiermeyer

F.C. Schiermeyer

Alle großen Lügen
haben einmal als letzte Wahrheiten angefangen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 28.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Für die Dinge, auf die man das eine Auge geworfen hat,
ist man auf dem anderen blind.

(aus: »Bitte wenden!« - Aphorismen und Cartoons)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 30.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Alle Wege führen nach Rom.
Und wieder aus ihm heraus.

(aus: »Bitte wenden!« - Aphorismen)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 07.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 16.03.2016

Kaum jemand will die Wahrheit hören.
Aber alle wollen sie gerne aussprechen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Besonders ärgerlich sind schlechte Bücher
mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 05.02.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Er möchte nicht falsch verstanden werden.
Aber auch nicht ganz richtig.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 29.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Der eifrige Beamte.
Er bemüht sich aufrichtig,
etwas in Bewegung zu sitzen.

(aus: »Bitte wenden!«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 10.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Geistreiche Gedanken
erkennt man auch in ärmlichen Gewändern.
Geistlose auch in prunkvollen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 14.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Christoph Schiermeyer

Der Ängstliche fürchtet Personen.
Der Furchtlose Situationen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 21.10.2015, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Christoph Schiermeyer

Seit unsere Daten geschützt sind,
haben sie sich wieder erfreulich vermehrt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 24.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Der Friede ist ein Meisterstück der Vernunft.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Martina:
Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...mehr
quersatzein:
Auch ich, liebe Christa, spreche dir mein her
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum