Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ewald von Kleist

Ewald von Kleist, Spruch des Tages zum 20.07.2020

Wer sich viel über Undankbarkeit beschwert,
ist ein Taugenichts, der niemals aus Menschlichkeit,
sondern aus Eigennutz anderen gedient hat.

(aus: »Prosaische Aufsätze«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759



Zitante 20.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist

Es ist eine falsche Maxime, dass man alle Verbrechen
das erste Mal gelinde bestrafen soll.
Man bestrafe sie hart, damit die Vorstellung der Strafe
stärker werde, als die Vorstellung der Lust, die das Verbrechen wirkt.
Laster, die zur Gewohnheit geworden sind,
sind nicht auszurotten.
Späte Strafen sind wie späte Arzneien.

(aus seinen Werken)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 07.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald Christian von Kleist

Wollüstige Leute haben gemeiniglich so viel Verstand,
als sie zu ihrer Wollust gebrauchen.

(aus: »Prosaische Aufsätze«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 22.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist-Schmenzin

Veränderung ist angenehm und der menschlichen Natur notwendig,
wenn sie auch zum Schlimmeren führt.

(zugeschrieben)
~ Ewald von Kleist-Schmenzin ~, eigentlich Ewald Albert Friedrich Karl Leopold Arnold von Kleist-Schmenzin
deutscher konservativer Politiker und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime, hingerichtet; 1890-1945

Zitante 06.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist

Der Schmerz macht, dass wir die Freude fühlen,
so wie das Böse macht, dass wir das Gute erkennen.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 05.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Alles auf einmal tun wollen zerstört alles auf einmal.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum