Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Detlev Fleischhammel

Detlev Fleischhammel

Zweifellos hält Essen und Trinken Leib und Seele zusammen;
der Leib kann aber auch ganz schön auseinandergehen davon.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 19.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wer ihm angetanes Unrecht nicht vergeben will,
schadet damit vor allem sich selbst.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 24.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Ich habe Verständnis dafür, daß manche Menschen
nach Auschwitz nicht mehr an Gott glauben können.
Aber es will mir nicht in den Kopf, daß oft dieselben Leute
immer noch meinen, der Mensch sei im Grunde seines Wesens gut.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 21.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Eine ausgefallene Idee
ist ein Gedanke, der einem nicht gekommen ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 05.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Gott loszuwerden, ist unmöglich;
man wird nur gottlos dabei.

(aus einem Manuskript])
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 24.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wenn das Lob, das du mir aussprechen willst,
nur die Verpackung ist für deine Kritik,
dann behalte dein Lob und gib mir nur die Kritik.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 11.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Auf dem Weg zu sich selbst
ist auch der Hund, der seinen Schwanz jagt.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 31.03.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Kaum etwas fehlt den heutigen westlichen Menschen so sehr wie die Stille.
Unbewußt sehnen sie sich danach, aber gleichzeitig meiden sie sie,
weil sie sie nicht ertragen können – man kommt sonst zu sehr ins Nachdenken
über unangenehme Dinge wie seine Schuld oder seinen Tod.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 19.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Abends
werden auch die Faulen müde.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 16.10.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Reichtum macht nicht glücklich,
Armut aber auch nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 17.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist eine Regel der Klugen, die Dinge zu verlassen, ehe sie uns verlassen.

~ Gracián B. Morales ~
(1601-1658)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum