Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Carl von Holtei

Carl von Holtei

Manche Begriffe können Kindern,
oder gänzlich ungebildeten Leuten
nur deutlich gemacht werden,
wenn man ihre Sprache mit ihnen redet.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei
deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 10.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei, Spruch des Tages zum 05.07.2020

Ins Innerste der Herzen
dringt keines Menschen Blick,
das sieht nur der liebe Gott.

(aus: »Eine alte Jungfer«)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880



Bildquelle: felix_w/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei

So geht's mit all unsern Erwartungen
und Hoffnungen im Leben, mein liebes Kind.
Wir machen uns gern große Vorstellungen
von dem, was wir wünschen;
und wenn wir's dann erreichen, befriedigt es uns selten.

(aus: »Der letzte Komödiant«)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 20.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei

Lernen kann ein jeder von jedem,
durch jeden, der gelebt hat.

(aus seinen Werken)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 24.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei

Denn der Fluch wirkt nur, solange wir vor ihm zittern,
und der Segen zieht ein, sobald wir an ihn glauben.

(aus: »Der letzte Komödiant«)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 24.01.2018, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei

Wäre die Eifersucht nicht immer ein Gemisch von Haß und Liebe,
so wäre sie nicht, was sie ist:
die rätselhafteste, unergründlichste aller Leidenschaften.

(zugeschrieben)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 05.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Information ist die Währung der Demokratie.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz