Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Bogumil Goltz

Bogumil Goltz

Das Leben und die speziellen Verhältnisse
fordern Entschlüsse, Handlungen, Entschiedenheit
und Akkuratesse und ein frisches Herz.

(aus: »Typen der Gesellschaft [1860]«)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 26.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Theorie und Praxis sind eins und bleiben doch zwei,
wie Materie und Geist, wie Seele und Leib,
wie Mann und Weib, wie Denken und Schauen.

(aus: »Typen der Gesellschaft«)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 20.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Wenn man das Herz, den natürlichen Takt und
den Mutterwitz eines Menschen erkennen will,
muß man sehen, wie er mit Kindern,
mit Leuten aus dem Volke umzugehen versteht,
und wie ihm diese Praxis zu Gesichte steht.

(aus: »Typen der Gesellschaft«)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 20.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Das Bild einer sorgenden, zärtlichen, arbeitsamen jungen Hausfrau
schleicht sich in das kälteste Mannesherz.

(aus: »Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen«)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 30.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Die Liebe ist der Quell der Begeisterung,
der Jugend, der Heldentaten, der Religionen.

(zugeschrieben)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 24.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Verstand ist recht eigentlich Ziel und Maß:
also förmlicher Geist, Gleichgewicht und Versöhnung aller
Geistes- und Seelenkräfte in der Form; vermittelnde und maßhaltende Kraft.

(aus: »Typen der Gesellschaft«)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 14.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe.

~ Johann G. von Herder ~
(1744-1803)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum