Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Anatole France

Anatole France, Spruch des Tages zum 01.12.2023

Alle historischen Bücher,
die keine Lüge enthalten,
sind schrecklich langweilig.

{Les livres d'histoire
qui ne contiennent aucun mensonge
sont très ennuyeux.}

(aus: »Die Schuld des Professors Bonnard« [Le Crime de Sylvestre Bonnard])
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 01.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Der Traum ist häufig
die Rache der Dinge, die wir verachten,
oder der Vorwurf der Wesen,
um die wir uns nicht kümmern.

(aus: »Die rote Lilie« [Le lys rouge])
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 19.11.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Es liegt eben in der menschlichen Natur,
vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.

{Il est dans la nature humaine
de penser sagement et d'agir d'une façon absurde.}

(aus: »Die Dame in Weiß«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 16.10.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Die wahre Freiheit ist die Freiheit einer Seele,
welche die Eitelkeiten dieser Welt abgetan hat.

(aus: »Nützliche und erbauliche Meinungen des Herrn Abbé Jérôme Coignard (Les opinions de Jérôme Coignard)«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 16.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France, Spruch des Tages zum 16.04.2018

Eine Tat beweist gar nichts.
Es ist die Masse der Taten, ihr Gewicht, ihre Summe,
die den Wert eines Menschenwesens ausmachen.

(aus: »Die rote Lilie (Le lys rouge)«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

(zugeschrieben)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 25.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Besser wenig als falsch verstehen.

{Mieux vaut comprendre peu que comprendre mal.}

(zugeschrieben)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 15.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Das Leid liebt uns und heftet sich an uns.
Man muss es lieben, wenn man das Leben ertragen will.

(aus: »Aufruhr der Engel (La révolte des anges)«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 21.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Ich habe herausgefunden daß, wenn man sich nicht selbst in ein gutes Licht stellt, es ein anderer bestimmt nicht tut.

~ William Makepeace Thackeray ~
(1811-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz