Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Albert von Boguslawski

Albert von Boguslawski

Der gebildete Mann soll Beleidigungen, selbst im Ton und Ausdruck
auf das Sorgfältigste vermeiden: Beleidigungen, die nur auf
Mißverständnissen, Erregungen, Übereilungen beruhen,
müssen unter allen Umständen ausgeglichen werden,
es ist eine Ehrenpflicht, die nötigen Erklärungen zu geben.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 15.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Die ganze Idee der internationalen Schiedsgerichte
ist eine Verwechslung des Ausgleichs von Streitigkeiten im bürgerlichen Leben
mit dem Austrag von Zwistigkeiten zwischen souveränen Staaten. –
Ein solches Schiedsgericht würde die Souveränität der Staaten beschränken
und ihnen damit einen Teil ihres Wesens nehmen.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski ~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.06.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Das best eingeübte und organisierte Heer
ist nur eine prächtige Maschine ohne treibende Kraft,
wenn ihm kriegerischer und militärischer Geist fehlt.

(aus seinen Werken)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski ~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.12.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Zu allen Zeiten hat es Leute gegeben,
die den strengen Ehrbegriff herunterzusetzen bemüht waren,
denen das materielle Wohlbefinden über alles ging.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Den Frieden und die Friedensbeschäftigungen kann man
als das auf Erden höchst zu Erreichende nur ansehen,
wenn und so weit sie mit der Ehre, der Würde des Staates
und der Individuen vereinbar ist.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Zitat: die fehlerhaft wiedergegebenen Worte eines anderen.

~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
(1842-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum