Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Richard von Schaukal, Spruch des Tages zum 20.07.2023

Der modernen Großstadt
gibt erst das künstliche Licht Zusammenhang.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942



Bildquelle: Ippicture/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 19.07.2023

Politik soll Zukunft gestalten,
doch dazu müsste sie erst einmal
die Barrieren der Gegenwart beiseite räumen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938



Zitante 19.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aischylos, Spruch des Tages zum 18.07.2023

Nicht leicht zu hüten
ist des Gartens reife Frucht.

(aus: »Die Schutzflehenden«)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Bildquelle: TheOtherKev/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 17.07.2023

Jeden, dem ich etwas beweisen will,
nehme ich wichtiger als mich selbst.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



Zitante 17.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Properz, Spruch des Tages zum 16.07.2023

So wie die Natur sie schuf,
ist jede Schönheit recht.

(aus: »Liebeselegien«)
~ Properz ~, eigentlich Sextus Aurelius Propertius
römischer Elegiendichter; lebte um 48 bis 15 v. Chr.

Bildquelle: AdelinaZw/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.07.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 15.07.2023

Sollte es die Vernunft sein,
die den Menschen formt,
dann ist es das Gefühl, das ihn leitet.

{Si c'est la raison qui fait l'homme,
c'est le sentiment qui le conduit.}

(aus: »Julie ou la Nouvelle Héloïse« [Julie oder Die neue Heloise])
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778



Zitante 15.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 14.07.2023

Hoffnung ist Licht,
Erwartung Dunkelheit.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Moritz Arndt, Spruch des Tages zum 13.07.2023

Nichts bricht Herz, Muth und Kraft
geschwinder entzwei als die Lüge;
die Lüge ist das teuflischeste,
weil das feigste, Laster.

(aus: »Versuch in vergleichender Völkergeschichte«)
~ Ernst Moritz Arndt ~
deutscher Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1769-1860

Zitante 13.07.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 12.07.2023

Werkzeug machte uns zum Menschen,
das Geld macht uns zum Affen

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 12.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 11.07.2023

Gesundheit
ist die erste Pflicht im Leben.

{Health
is the primary duty of life.}

(aus: »Bunbury oder Ernst muß man sein« [Bunbury or The Importance of Being Earnest])
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900


Bildquelle: 5598375/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.07.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es kennzeichnet den Unerfahrenen, daß er nicht an glückliche Zufälle glaubt.

~ Joseph Conrad ~
(1857-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum