Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 25.08.2015

Kein Argument stabilisiert eine Meinung
so dauerhaft wie das dazugehörige Milieu.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, Anthologie, 2. Auflage)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


Zitante 25.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero, Spruch des Tages zum 24.08.2015

Denn nichts ist,
wenn es erfunden wird,
zugleich auch vollendet.

(aus: »Brutus«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


Zitante 24.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 23.08.2015

Bleib immer mit beiden Beinen auf dem Boden,
sagen mir all jene, die sich für besonders vernünftig halten.
Ich hebe lieber manchmal ab,
um den Himmel zu sehen.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kalliwumpe/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles, Spruch des Tages zum 22.08.2015

Denn die Gleichheit und Gerechtigkeit wollen,
sind immer die Schwächeren, während die Stärkeren
sich über diese Dinge keinen Kummer machen.

(aus: »Politik. Schriften zur Staatstheorie«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


Zitante 22.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 21.08.2015

Ehe man einen Baum fällt,
weil er den Menschen im Weg steht,
sollte man versuchen, den Weg zu ändern.

(aus: »Querschnitte»)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Thomas Hendele/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 20.08.2015

Wenn uns alle vergessen haben,
erinnern wir uns an jene, die wir vergaßen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vincent van Gogh, Spruch des Tages zum 19.08.2015

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;
man kann gut darauf gehen -
doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

(zugeschrieben)
~ Vincent Willem van Gogh ~
niederländischer Maler und Graphiker, 1853-1890

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rudy And Peter Skitterians/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Taylor Coleridge, Spruch des Tages zum 18.08.2015

Gesunder Menschenverstand
in ungewöhnlichem Maße ist das,
was die Welt Weisheit nennt.

(zugeschrieben)
~ Samuel Taylor Coleridge ~
englischer Dichter der Romantik, Kritiker und Philosoph, 1772-1834

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 17.08.2015

Wozu Charakter?
Man hat doch Image!

(aus dem Manuskript: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 16.08.2015

Alles hat seine Zeit,
alles auf dieser Welt hat seine ihm gesetzte Frist.

~ Aus der Bibel ~ (Neues Leben Bibel)
Altes Testament, Buch der Prediger, Kapitel 3, Vers 1

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alois Grundner/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 16.08.2015, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Seele ist mehr dort, wo sie liebt, als dort, wo sie dem Leib leben gibt.

~Meister Eckhart~
(um 1260-1328)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum