Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 06.07.2022

Der Staat wünscht sich den durchsichtigen Bürger;
aber die Medizin ist noch nicht so weit

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publius Cornelius Tacitus, Spruch des Tages zum 05.07.2022

Machtgelüste
sind die entsetzlichsten aller Leidenschaften.

(aus: »Historien (Historiae)«)
~ Publius Cornelius Tacitus ~
bedeutender römischer Historiker und Senator; lebte um 58 bis 120 n. Chr.

Zitante 05.07.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 04.07.2022

Hinter dem Horizont
versinkt die Sonne
und läßt mich zurück
in der Dunkelheit.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte« [2005])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952



Bildquelle: kordi_vahle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.07.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Norwegen, Spruch des Tages zum 03.07.2022

Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf,
sondern mit dem Herzen.

~ Weisheit aus Norwegen ~

Bildquelle: poltmanns/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.07.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 02.07.2022

Eine große Gnade des Alters:
Man muß nicht mehr unbedingt Recht behalten.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 02.07.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 01.07.2022

Wenn du dich zur Versöhnlichkeit geneigt fühlst,
so frage dich vor allem,
was dich eigentlich so milde stimmte:
schlechtes Gedächtnis, Bequemlichkeit oder Feigheit.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 01.07.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 30.06.2022

Mitleid sieht gestrandete Wale,
den verendenden Wurm auf der Straße kaum.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« – Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Zitante 30.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 29.06.2022

Jedermann ist begierig, endlich Ruhe zu finden,
aber manche Menschen sind so träge,
daß sie das Endziel an den Anfang stellen.

{Tout le monde s'agite pour trouver enfin le repos;
mais il y a des hommes si paresseux
qu'ils mettent le but au début.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Maximes et pensées]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Bildquelle: Mainzer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 28.06.2022

Veränderung
hat den Wind der Vorfreude im Rücken
oder die Angst als Gegenwind im Gesicht.

(aus: »LebensZeitReise« – Aphorismen, Gedichte, Texte [2022])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



Zitante 28.06.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Katherine Mansfield, Spruch des Tages zum 27.06.2022

Warum können wir uns nicht in Träumen treffen
und uns alle unsere Fragen beantworten?

(aus ihren Briefen)
~ Katherine Mansfield ~, geb. Kathleen Mansfield Beauchamp
neuseeländisch-britische Schriftstellerin, 1888-1923

Bildquelle: PatrizioYoga/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.06.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist nichts angenehmer als aus einem Übel, das uns begegnet, seinen Vorteil zu ziehen.

~ Ludwig Börne ~
(1786-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum