Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Friedrich von Logau, Spruch des Tages zum 24.07.2016

Auf was Gutes ist gut warten,
und der Tag kommt nie zu spät, der was Gutes in sich hat:
Schnelles Glück hat schnelle Fahrten.

(aus dem Gedicht »Hoffnung«)
~ Friedrich von Logau ~, Pseudonym: Salomon von Golaw
deutscher Dichter des Barock; 1605-1655


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: moritz320/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kuno Fischer, Spruch des Tages zum 23.07.2016

Das Leben ist ein ständiges Fortzeugen,
auf Aufgabe folgt Aufgabe,
nirgends ist ein punctum finale.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Kuno (Berthold) Fischer ~

deutscher Philosoph und Anhänger des Neukantianismus; 1824-1907




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.07.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 22.07.2016

Wenn dir eine Laus über die Leber läuft,
lade Marienkäfer ein!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.07.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 21.07.2016

Je mehr ich etwas verteidige,
umso mehr schimmert mein Ego durch.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca, Spruch des Tageszum 20.07.2016

Es ist eine viel schlimmere Art des Stolzes,
andere zu verkleinern,
als sich selbst zu erheben.

(zugeschrieben)
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Detlev Fleischhammel, Spruch des Tages zum 19.07.2016

Oft sind wir leider nicht unseres Glückes Schmied,
sondern des Glückes anderer Leute Amboß.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle:Foto-RaBe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2016, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 18.07.2016

Ich wünsche dir für jeden Tag
Momente der Ruhe, in denen du
entspannt in die Zukunft schauen kannst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mabel Amber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.07.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 17.07.2016

Es sind immer noch viel zu viele Wahrheiten im Umlauf,
die sich erst noch bewahrheiten müssten.

(von der Homepage des Autors)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Baptiste Camille Corot, Spruch des Tages zum 16.07.2016

Ich habe noch nie so herrliche Landschaften gesehen.
Ich hoffe von ganzem Herzen, daß man im Himmel malen kann.

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste Camille Corot ~

bedeutender französischer Landschaftsmaler; 1796-1875




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: tpsdave/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Beat Rink, Spruch des Tages zum 15.07.2016

Lebenslängliche Aufgabe:
sich so alt fühlen, wie man ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.07.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Reich sind nur die, die wahre Freunde haben.

~ Thomas Fuller ~
(1608-1661)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum