Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 30.08.2023

Der Weg zwischen
"Achtung" und "Ächtung"
ist nur zwei Pünktchen lang.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Zitante 30.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 29.08.2023

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit.
Und neues Leben blüht aus den Ruinen.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805



Bildquelle: gene1970/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.08.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 28.08.2023

es ist ganz gut wenn wir ab und zu
aus dem schritt geraten
vielleicht nehmen wir dann
eine andere Gangart an

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



Zitante 28.08.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 27.08.2023

Der Zug der Zeit ist ein Zug,
der seine Schienen vor sich her rollt.
Der Fluß der Zeit ist ein Fluß,
der seine Ufer mitführt.

(aus: »Der Mann ohne Eigenschaften«)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

Bildquelle: 12019/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hafis, Spruch des Tages zum 26.08.2023

Was kann ein Panzer nützen,
wenn des Schicksals Pfeile fliegen?
Was hilft ein Schild,
wenn Himmels Rath sich gegen dich verschwor?

(aus: »Der Diwan des Schems-eddin Muhammed Hafis«)
~ Hafis ~, auch: Hafes
persischer Lyriker, Dichter und Mystiker; lebte um 1316 bis 1390

Zitante 26.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 25.08.2023 (in memoriam)



In stillem Gedenken an Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
* 17.06.1929           † 17.08.2023



Leben beinhaltet das allmähliche Sterben
der uns zur Verfügung zugewiesenen Zeit.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023



Bildquelle: Tumisu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal, Spruch des Tages zum 24.08.2023

Wer die Eitelkeit der Welt nicht sieht,
ist selbst eitel.

{Qui ne voit pas la vanité du monde
est bien vain lui-même.}

(aus: »Pensées« [Gedanken])
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 24.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 23.08.2023

Nicht das Ankommen
ist unser Schlüssel zum Glück, sondern das Losgehen,
nicht die Erfüllung, sondern unsere Wünsche,
nicht die Größe, sondern das Wachsen.

(aus einem Manuskript)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: DGY/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Heinrich Jacobi, Spruch des Tages zum 22.08.2023

Darin sind sich
die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen,
daß sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi
deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819

Zitante 22.08.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 21.08.2023

Alle blasen ins gleiche Horn
und jeder fühlt sich als Solist.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: mklisch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.08.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das beste Mittel gegen viele Sorgen ist eine einzige Sorge.

~ Guy de Maupassant ~
(1850-1893)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum