Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 19.01.2020

Ich wünsche Dir für heute
einen Tag, abwechslungsreich wie eine Auswahl an Gewürzen
jedoch dominiert vom Duft Deines Lieblingsaromas

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tama66/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.01.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigrid Undset, Spruch des Tages zum 18.01.2020

Die Verantwortung wird nicht geringer dadurch,
daß dieser oder jener auch etwas tun könnte.

(zugeschrieben)
~ Sigrid Undset ~

norwegische Romanautorin, Novellistin, Laiendominikanerin und Essayistin; 1882-1949



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matsuo Basho, Spruch des Tages zum 17.01.2020

Folge nicht den Fußspuren der Meister.
Suche, was sie gesucht haben.

(zugeschrieben)
~ Matsuo Basho ~, eigentlich Matsuo Munefusa
japanischer Dichter, gilt als bedeutender Vertreter der japanischen Versform Haiku; 1644-1694

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Cairomoon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 16.01.2020

Schwierige Anatomie der Seele:
Man möchte das Herz rühren
und trifft die Nerven.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Barlach, Spruch des Tages zum 15.01.2020

Ein Weg braucht kein Wohin.
Es genügt ein Woher.

(aus: »Der Tote Tag« [1912])
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~

deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.01.2020, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 14.01.2020

Spätestens im Himmel
erwartet uns eine multikulturelle Gesellschaft.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Spruch des Tages zum 13.01.2020

Die höchste Form aller gesellschaftlichen Verbindungen
ist die geordnete und rechte Liebe.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismenlexikon [1901])
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Georg Zimmermann, Spruch des Tages zum 12.01.2020

Friede mit sich selbst
ist Friede mit der ganzen Welt.

(aus: »Über die Einsamkeit«)
~ Johann Georg Zimmermann ~

Schweizer Arzt, Gelehrter, Philosoph und Schriftsteller, 1728-1795



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: manuelsantos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.01.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 11.01.2020

Konkurrenzkampf ist immer vulgär:
durch die Gleichheit, die er voraussetzt,
und durch die Ungleichheit, die er erstrebt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 10.01.2020

Es ist schön, Geduld zu haben,
aber man braucht Zeit dazu.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten«)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Papafox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.01.2020, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist ihr nachzugeben.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum