Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Biographie

Dr. phil. Jürgen Wilbert, deutscher Literat und Aphoristiker (Biographie)


Dr. phil. Jürgen Wilbert

deutscher Literat und Aphoristiker
* 02.10.1945 (Düsseldorf)

Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Jürgen Wilbert auf der Zitantenseite



Jürgen Wilbert wurde am 02.10.1945, als zweiter Sohn des Prokuristen Balthasar G. Wilbert und dessen Ehefrau Elisabeth (geb. Lippert) in Düsseldorf geboren. Hier besuchte er das Lessing-Gymnasium, das er 1964 mit dem Abitur beendete. Im darauffolgenden Jahr immatrikulierte sich Jürgen Wilbert an der Universität in Bonn.

Nach dem Studium zum Gymnasiallehrer für Englisch und Pädagogik wurde er 1971 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft bei Professor Derbolav, der zugleich sein Doktorvater war. 1973 promovierte Jürgen Wilbert zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Politikbegriffe und Erziehungsziele.

1980 begann er als Fachbereichsleiter in der Volkshochschule Hilden-Haan. Hier gehörte Jürgen Wilbert 1984 zu den Mitbegründern des Literaturkreises "UMBRUCH". Seit 1996 ist er als Leiter der Volkshochschule Hattingen tätig.

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

Henryk Bereska, deutsch-polnischer Übersetzer, Lyriker, Aphoristiker und Herausgeber, 1926-2005

Henryk Bereska

deutsch-polnischer Übersetzer, Lyriker, Aphoristiker und Herausgeber

*17.05.1926 (Katowice-Scopienice/Oberschlesien)
† 11.09.2005 (Berlin)


Henryk Bereska wurde 1926 in Katowice-Szopienice geboren. Dort Grundschule und Lehre. Mai 1944 bis zum Kriegsende Luftwaffe. Kurze amerikanische Gefangenschaft in Österreich, danach Werftarbeiter in Elsfleth. Abitur an der Vorstudienanstalt.

Von 1948 bis 1952 Studium der Germanistik und Slawistik an der Humboldt-Universität in Berlin. Bis 1955 Lektor für polnische Literatur am Aufbau-Verlag, Berlin. Seitdem freischaffender Übersetzer polnischer Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart. Seit 1992 Mitglied im PEN Zentrum-Ost, lebt in Berlin-Mitte und dem märkischen Kolberg.

Daneben Veröffentlichungen von Gedichten und Aphorismen seit 1963.

Die mir vom Autor vorliegende Genehmigung zur Veröffentlichung seiner Texte wurde nach seinem Tode vom Verlag, der seine Werke veröffentlicht hat, nur unter Auflagen gewährt. Auf diese war ich nicht bereit, einzugehen.

In Gedenken an das herzliche Verhältnis zu Henryk Bereska bleibt diese Seite jedoch bestehen, allerdings ohne Abdruck seiner Aphorismen. Ich bedauere das sehr.

Der Autor auf »Wikipedia«

Ein Nachruf in der »Berliner Zeitung«

Zitante 17.05.2015, 03.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Was du bekommst, nimm ohne Stolz an, was du verlierst, gib ohne Trauer auf.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum