Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Oliver Tietze

Der Retourkutscher
kennt immer den Weg.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 06.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Schikaneder

Ach, gold'ne Ruhe,
kehre wieder!

(aus: »Die Zauberflöte«)
~ Emanuel Schikaneder ~, auch: Schickaneder; eigentlich Johann Joseph Schickeneder
deutscher Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor; 1751-1812

Zitante 06.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 06.05.2022

Der letzte Schrei der Technik –
ausgestoßen von einem Menschen.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Zitante 06.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Haar:
Einziger Teil des menschlichen Hirnes,
das ständig wächst und arbeitet.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 05.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.
Er ist nichts, als was die Erziehung aus ihm macht.

(aus: »Über Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 05.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Für gutes Geld
wird so manche Schlechtigkeit begangen.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 05.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid, Spruch des Tages zum 05.05.2022

Der Verstand glaubt stets,
daß wahr sei, was er fürchtet.

{Mens semper, quod timet, esse putat.}

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria 3,720)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.



Zitante 05.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kurt Tucholsky

Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten,
weil die dies und jenes "noch" nicht besaßen, was wir heute besitzen.
Aber dabei setzen sie stillschweigend voraus, dass die neuere Epoche
alles das habe, was man früher gehabt hat, plus dem Neuen.
Das ist ein Denkfehler. Es ist nicht nur vieles hinzugekommen.
Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen.
Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.

(aus: »Schnipsel«)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 04.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Er hatte den denkbar großen Anspruch:
er wollte WUNSCHLOS sein.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 04.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Juvenal

Niemand fragt dich, woher du hast,
aber haben musst du.

(aus: »Satiren«)
~ Decimus Iunius Iuvenalis ~, genannt »Juvenal«
römischer Satirendichter, lebte im 1./2. Jahrhundert

Zitante 04.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keinen hat.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum