Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Antoinette Deshoulières, Spruch des Tages zum 24.02.2023

Keiner ist zufrieden mit seinem Schicksal
noch unzufrieden mit seinem Geist.

{Nul n'est content de sa fortune
Ni mécontent de son esprit.}

(aus ihren Werken)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde
französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694

Zitante 24.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Es ist ein starker Beweis, wie weit wir schon sind,
dass wir so verächtlich von unsern Fortschritten,
von unsrer Stufe denken.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 23.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Achte bei jedem System
auf den Prozentsatz der niederen Elemente,
die es stützen.

(aus: »Grund- und Boden-Sätze. Sprüche. Nichts als Sprüche.« [1984])
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 23.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 23.02.2023

Eine Blume braucht Sonne,
um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe,
um Mensch zu werden.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: shapkasushami/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.02.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Plutarch

Fürchterlich ist es, wenn
die Finsternis des Aberglaubens einen Menschen befällt,
und seine Vernunft eben
bei solchen Dingen verwirrt und verblendet,
wo dieselbe am wenigsten zu entbehren ist.

(aus: »Moralia, Über den Aberglauben«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 22.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Vielen genügt es,
nur wider den Stachel zu blöken.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen [1993])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 22.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 22.02.2023

Denn, wenn das moralische Gesetz gebietet,
wir sollen jetzt bessere Menschen sein:
so folgt unumgänglich,
wir müssen es auch können.

(aus: »Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



Zitante 22.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Ich habe Verständnis dafür, daß manche Menschen
nach Auschwitz nicht mehr an Gott glauben können.
Aber es will mir nicht in den Kopf, daß oft dieselben Leute
immer noch meinen, der Mensch sei im Grunde seines Wesens gut.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 21.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bancroft

Die Ängste einer Klasse von Menschen
sind nicht das Maß für die Rechte einer anderen.

{The fears of one class of men
are not the measure of the rights of another.}

(aus: »History of the United States«)
~ George Bancroft ~
amerikanischer Historiker und Politiker; 1800-1891

Zitante 21.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 21.02.2023

Das Lesen von Büchern hinterlässt Spuren.
Beim Leser und beim Buch.

(aus: »Gutmenschmasken« [2013])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: Jupilu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.02.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Du bist der Herr deiner Worte, aber einmal ausgesprochen, beherrschen sie dich.

~ Weisheit aus Schottland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum