Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Reinhardt

Das Wissen von heute ist morgen überholt,
aber behält als Vorstufe neuer Erkenntnisse seinen Wert.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen) [2010]
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 20.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal

Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht;
die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit.

{La justice sans la force est impuissante;
la force sans la justice est tyrannique.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 20.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 20.04.2023

Eine Wanderung
ist mehr als die Summe ihrer Schritte.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Nur der Faule betrachtet die Pause als erstrebenswerten Lebenszustand.
Der schaffende Mensch hingegen nutzt sie als Quelle für neue Leistungskraft.
Und seine Entspannung zieht er aus dem Resultat, das die Seele mit Glück erfüllt.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 19.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Buchvorstellung

Es ist mir ein großes Vergnügen, auf die Neuerscheinung eines Buches eines sehr geschätzten Sammlerkollegens hinzuweisen.


Marie von Ebner-Eschenbach: Gesammelte Aphorismen.
Herausgegeben von Michael Wollmann und Bernd-Christoph Kämper.
2023 Lulu. ISBN 978-1-4477-7026-8


Erstmals wurden die Aphorismen von Marie von Ebner-Eschenbach chronologisch geordnet und ausgegeben. Dabei fanden nicht nur – wie sonst üblich – die Aphorismen der Werkausgaben von 1893 und 1920 Berücksichtigung, sondern auch eine Vielzahl weiterer Aphorismen, die entweder zu Lebzeiten der Autorin in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, oder nach dem Tod der "größten deutschen Aphoristikerin" aus dem Nachlass herausgegeben wurden.

Darüber hinaus wurden in hunderten Fußnoten die vielfachen Änderungen und Überarbeitungen der Aphorismen chronologisch dokumentiert. Sehr spannend und eine wahre Fundgrube für Sammler, die auf seriöse Quellen Wert legen. Künftige, hier erscheinende Beiträge aus den Werken von Marie von Ebner-Eschenbach werden also immer erst dort gegengeprüft und mit einem entsprechenden Quellenvermerk versehen.

Eine ausführliche Rezension zu dieser Ausgabe ist auf der Webseite des Fördervereins Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen e.V.

nachzulesen.

Ich wünsche den Herausgebern die verdiente Würdigung zu diesem Werk !

(Wie immer bei Buchvorstellungen auf der Zitantenseite handelt es sich nicht um kommerzielle Werbung – ich schöpfe weder einen finanziellen noch anderweitigen Vorteil daraus!)
.

Zitante 19.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 19.04.2023

Was uns an der sichtbaren Schönheit entzückt,
ist ewig nur die unsichtbare.

(aus: »Die Dioskuren, Band 5« [1876];
Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916



Bildquelle: ulleo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel

Die beste Art, sich zu rächen, ist:
nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

(aus: »Selbsbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 18.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Wahrer Reichtum ist nicht das,
was ich mir leisten kann, sondern das,
worauf ich verzichten kann.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 18.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 18.04.2023

Ich bin in meiner Jugend mit alten Leuten umgegangen
und gehe in meinem Alter mit jungen um.
Das ist die Weise, wie der Mensch
möglichst behaglich durch die Welt kommen mag.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910



Zitante 18.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Freiheit ist eine Blume,
die in der Freiheit nicht vorkommt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Praxis ohne Theorie leistet immer noch mehr als Theorie ohne Praxis.

~ Marcus Quintilian ~
(um 30 bis 96 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum