Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ludwig Andreas Feuerbach, Spruch des Tages zum 14.08.2021

Mäkeln und Tadeln sind bei vielen
der Trost für ungenügendes Verständnis.

(aus seinem schriftlichen Nachlaß)
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluß auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872

Zitante 14.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Der Geist läßt sich niemals wirklich zwingen,
er verfügt immer noch über die Ausflucht in die Lüge.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 13.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Das Kritischste an mancher Kritik:
der Zeitpunkt.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 13.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Julius Bierbaum

Gleichnisse
kann man nie tragisch genug nehmen.

(aus: »Die Freiersfahrten und Freiersmeinungen des weiberfeindlichen Herrn Pankrazius Graunzer«)
~ Otto Julius Bierbaum ~, Pseudonyme: Martin Möbius, Simplicissimus
deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist; 1865-1910

Zitante 13.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 13.08.2021

Die sich ins rechte Licht stellen,
sollten ihren Schatten nicht übersehen.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.08.2021, 00.10 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Mommertz

Wachstum, das immer funktioniert:
das der Ansprüche und Probleme.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 12.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Was also ist gut? Der Dinge Kenntnis.
Was ist böse? Der Dinge Unkenntnis.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius [Epistulae morales ad Lucilium]«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~, genannt Seneca der Jüngere

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 12.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Was dir das Schicksal vorenthält,
kannst du nicht ertrotzen.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 12.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Ludwig von Knebel, Spruch des Tages zum 12.08.2021

Sklav' der Gewohnheit, wann wirst du erwachen?
die Herrschaft ist schlimmer
Als des Instinkts, der dich zwingt,
ungeliebt Uebel zu thun.

(aus seinem literarischen Nachlaß)
~ Karl (Carl) Ludwig von Knebel ~
deutscher Lyriker und Übersetzer, "Urfreund" von Johann Wolfgang von Goethe; 1744-1834

Zitante 12.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar von Redwitz

Nur die gemeinen kleinen Nadelstiche des Lebens
machen ja das Gesicht unwirsch und trübe;
die große Tragik kann es sogar noch verschönern.

(aus: »Hymen«)
~ Oskar Freiherr von Redwitz ~
deutscher Dichter; 1823-1891

Zitante 11.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt.

~ Ernst von Feuchtersleben ~
(1806-1849)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum