Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Billy

Die Ewigkeit beginnt,
wenn sich nichts mehr verändert.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 21.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Bénigne Bossuet

Es gibt immer etwas in uns,
das auch im Alter nicht reift.

(zugeschrieben)
~ Jacques Bénigne Bossuet ~
französischer Bischof und Autor; 1627-1704

Zitante 21.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

So ein bißchen Bildung
ziert den ganzen Menschen.

(aus: »Reisebilder« )
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 21.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Flaubert

Übermaß von Kritik
zeugt von Unverständnis.

(zugeschrieben)
~ Gustave Flaubert ~

französischer Schriftsteller; 1821-1880

Zitante 21.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buddha

Vergilt Böses durch Gutes!
Den Geizigen überwinde durch Gaben,
durch Wahrheit den Lügner.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 21.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Menschenverachtung ist oft nur
eine Spielart der Selbstverachtung.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 21.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 21.09.2015




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 21.09.2015, 00.05 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henri Frédéric Amiel

Die Annäherung ist immer schöner als die Ankunft.
{L'approche est toujours plus belle que l'arrivée.}

(aus einem Brief an Jacques Rivière)
Henri Frédéric Amiel

französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881

Zitante 20.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Auch wenn wir keine Koffer tragen,
befinden wir uns sozusagen
beständig in gewisser Weise
sogar zu Hause auf der Reise.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 20.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Lerne von der Vergangenheit,
baue an der Zukunft
und lebe in der Gegenwart!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 20.09.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es geht ewig zu Ende, und im Ende keimt ewig der Anfang.

~ Peter Rosegger ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum