Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich vom und zum Stein

Streben und Reichtum ist Streben nach dem Besitz der Befriedigungsmittel,
vorzüglich der Sinnlichen Bedürfnisse –
dieses Streben kann alle edleren Gefühle unterdrücken,
es äußere sich durch Erwerbsfleiß oder Gewalttat.

(zugeschrieben)
~ Heinrich (Friedrich Karl Reichsfreiherr) vom und zum Stein ~
preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer, 1757-1831

Zitante 03.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Wenn wir in uns selber in Ordnung wären,
würden wir viel mehr Freude
an den Dingen dieser Erde haben.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 03.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Schwierige und pomphafte Phrasen
verhüllen kleine, nüchterne oder alltägliche Gedanken.

(aus: »Die Welt als Wille und Vorstellung«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 03.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Es gibt so viele Worte,
nur gebrauchen wir so wenige.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 03.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

E.T.A. Hoffmann

Welch eine herrliche Welt liegt in unserer Brust verschlossen!
Kein Sonnenkreis engt sie ein, der ganzen sichtbaren Schöpfung
unerforschlichen Reichtum überwiegen ihre Schätze!

(aus: »Prinzessin Brambilla«)
~ E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann ~, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
deutscher Schriftsteller der Romantik; 1776-1822

Zitante 03.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Die Hofnarren sind ausgestorben, weil
sie nicht zu Schlachthofnarren werden wollten.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung«)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 03.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Wenn Christi Sinn uns leitet allerorten,
so ist Gott selber in uns Mensch geworden.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 03.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

"Aber wir lieben uns doch!" - so wird Ehebruch oft gerechtfertigt.
Wenn man seinen Ehepartner betrügt und das Treueversprechen bricht,
dann ist das nicht Liebe, sondern Egoismus, Rücksichtlosigkeit und Gemeinheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 03.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero, Spruch des Tages zum 03.01.2016

Nicht Berechnung macht Menschen zu Freunden,
sondern das Bedürfnis nach verständnisvoller Gemeinsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: nvodicka/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 03.01.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Jakob Dusch

Die Helme und die Wappen sind vielleicht Zeugnisse
von Verdiensten derer, die vor uns waren,
aber niemals Zeugnisse von der Tugend dessen, der sie erbte.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Dusch ~

deutscher Dichter und Prosaiker; 1725-1787

Zitante 02.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Gedanken wollen, wie Kinder und Hunde, dass man mit ihnen im Freien spazierengeht.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüche vo
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen, liebe Christa.
...mehr
Marianne:
Was für schöne Worte und das Bild u
...mehr
Thomas.Haentsch:
Vielen Dank für die Veröffentlichun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum