Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gabriele Ende

Zu erkennen, welch ein Segen
auch in den weniger guten Erfahrungen liegt,
bedarf es oft eines langen Menschlebens.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 01.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Jaurès

Nicht der Krieg ist revolutionär,
der Friede ist revolutionär.

(zugeschrieben)
~ Jean Jaurès ~

französischer Historiker und sozialistischer Politiker, Vertreter des französischen Reformsozialismus; 1859-1914

Zitante 01.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Wieviele Paragraphen erübrigten sich,
wenn in einer Präambel zu den Gesetzestexten
das Wort Gerechtigkeit erschiene?

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 01.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling

Wie zerrissen sieht es in der Welt aus -
welche Unsumme von Elend, von vernichtetem Wohlstand, Schlechtigkeit -
welch gänzlicher Mangel an der gemeinsten Sicherheit.

(aus einem Brief an Familie Gotter)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 01.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Wie manche Leute leben,
so haben sie noch nie gearbeitet.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 01.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel

Die Lüge ist
ein Mittelding zwischen Sein und Nichtsein.

(zugeschrieben)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 01.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Nicolai

Sollte nicht jede wechselseitige Neigung,
wodurch ein der Zärtlichkeit offenes Herz das andere beglückt,
indem es eben dadurch beglückt wird, Liebe sein?
Es gibt Stufen in der Liebe, aber jede Sprosse gehört zur Leiter,
und wer auf einer steht, kann die höchste erreichen,
sobald in ihm dazu Kraft und Sinn liegt.
Wohl dem, welcher die höchste ersteigen kann!
Und welches ist die höchste?
Sie läßt sich in der Imagination sehr hoch denken.
Aber wo ist sie in der wirklichen Welt, und wie lange dauert sie?

(aus seinen Briefen)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 01.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Am besten werden Kleinbürger
von einem Großbürger geführt.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 01.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kin Hubbard, Spruch des Tages zum 01.09.2016

Sage niemals an der Theaterkasse,
daß du nicht gut hörst,
denn dann bekommst du einen Platz zugewiesen,
wo du auch nichts siehst.

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Waldo Miguez/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Amorismen sind
die Reizwäsche der Sprache.

(aus: »Amorismen«, Band 1)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 31.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum