Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Victor Auburtin, Spruch des Tages zum 05.09.2016

Ehrlichkeit und Habgier gehen oft zusammen,
ebenso wie schlechtes Gewissen und Großzügigkeit.
Es sind Komplementärfarben der menschlichen Seele.

(aus: »Helgoländer Sitten«)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Naumann

Was man nicht will,
soll man ganz nicht wollen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 04.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elisabeth I.

Wie kann ein Mensch als Beamter Ansehen genießen,
wenn man ihn als Mensch verachten muß?

(zugeschrieben)
~ Elisabeth I. ~, eigentlich Elizabeth Tudor, genannt: The Virgin Queen
Königin von England und Irland in der Zeit von 1558 bis zu ihrem Tod; 1533-1603

Zitante 04.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Wir müssen uns
vor zu großer Einseitigkeit ebenso hüten
wie vor zu großer Vielseitigkeit.

(aus: »Blattwerk« - Gedanken und Gedichte)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 04.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges-Louis Leclerc

Wie der Stil, so der Mensch.

{Le style, c'est l'homme.}

(aus der Antrittsrede an der Académie Française)
~ Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon ~
französischer Naturforscher im Zeitalter der Aufklärung, Mitglied der Académie française; 1707-1788

Zitante 04.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Zynismus, das sind Ohrfeigen
als Streicheleinheiten getarnt.

(Aus der Sammlung: Aphoristische Satz- und Sichtweisen)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn

Despotismus jeder Art
reizt zur Widersetzlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Moses Mendelssohn ~auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 04.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Der Lauf der Welt wird weniger von dem bestimmt,
was die Leute wissen können,
als von dem, was die glauben wollen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 04.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Anhava

Was hätten Sie denn gern?
sagt die Kirche.

(aus: »Worte sind Taten«)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 04.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zuerst die gute Nachricht:
die Hälfte der Medikamente wird weggeworfen.
Und nun die schlechte: der Rest wird geschluckt.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 04.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Beispiel ist einer der erfolgreichsten Lehrer, obgleich es wortlos lehrt.

~ Samuel Smiles ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum