Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ecbasis captivi

Die Nacken der Hochmütigen sollen lernen,
wie Schuldige bestraft werden.

(Ecbasis captivi)
~ Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam ~ (Die Flucht eines Gefangenen, in sinnbildlicher Redeweise)
bedeutende lateinische Dichtung, die der Klosterliteratur zugerechnet wird; wahrscheinlich Mitte des 11. Jahrhunderts

Zitante 16.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 16.09.2016

Seit es keine Despoten mehr gibt,
tyrannisieren uns die Umstände.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mimnermos von Kolophon

So blühn wenige Zeit wir in der Blüte der Jugend
Fröhlich und kannten da Böses und Gutes noch nicht.
Aber es stehen die Parzen uns schwarz zur Seite, die eine
Sendet das Alter uns bald, bald uns die andre den Tod.

(aus: »Die Lebensalter«)
~ Mimnermos von Kolophon ~, latinisiert: Mimnermus
griechischer Dichter; lebte wohl um 600 v. Chr.

Zitante 15.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Scholl

Der Mensch ist im Wesentlichen frei,
und seine Freiheit macht ihn zum Menschen.

(zugeschrieben)
~ Hans (Fritz) Scholl ~

deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, wurde wegen seines Engagements in der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" hingerichtet; 1918-1943

Zitante 15.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philip Stanhope

Wollt ihr eures Königs Günstling sein,
so wendet euch an seine Schwächen;
Euch an seine Vernunft zu wenden, das würde euch selten viel helfen.

(aus: »Briefe an seinen Sohn über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden (Letters to His Son on the Art of Becoming a Man of the World and a Gentleman)«)
~ Philip (Dormer) Stanhope ~, 4. Earl of Chesterfield, bekannt als Lord Stanhope
britischer Staatsmann und Schriftsteller; 1694-1773

Zitante 15.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Zwischen einem Kreuzworträtsel und einem modernen Gedicht
gibt es zwei Unterschiede:
vom Gedicht kenne ich den Autor,
und das Kreuzworträtsel ist auflösbar.

(aus: »Bagatellen« - Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 15.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maurice Barrès

Der Politiker ist ein Akrobat.
Er hält das Gleichgewicht dadurch, daß er
das Gegenteil von dem sagt, was er tut.

(zugeschrieben)
~ Maurice Barrès ~

französischer Romancier, Journalist und Politiker der nationalen Rechten; 1862-1923

Zitante 15.09.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

Zufriedenheit
ist das Glück der Geduldigen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 15.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-François Paul de Gondi

Nichts überzeugt dumme Menschen
mehr als das, was sie nicht verstehen.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679

Zitante 15.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Wir sollten unsere Zeit und Kraft auf solche Dinge verwenden,
die bleibend sind und - einmal gewonnen -, Bestand haben,
also nicht auf Materielles.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 15.09.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Um verlorenes Hab und Gut werden die echtesten Tränen geweint.

~Juvenal~
(58-140 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum