Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wolfgang Mocker

Alles läßt sich gerecht verteilen.
Bloß Mangel nicht.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 04.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Glauser

Daß doch die Menschen immer meinen,
eine Tatsache erklärt zu haben,
wenn sie nur ein recht fremdartiges Wort dafür gefunden haben.

(aus: »Der Tee der drei alten Damen«)
~ Friedrich (Charles) Glauser ~

Schweizer Schriftsteller, gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren; 1896-1938

Zitante 04.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Ab und zu muss man die Augen schließen.
Nur so lässt sich das Ganze überblicken.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 04.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Ebert

Das deutsche Volk ist frei, bleibt frei und regiert in alle Zukunft sich selbst.
Das ist der einzige Trost, der dem deutschen Volke geblieben ist.

(Bei der Eröffnung der Weimarer Nationalversammlung am 6 Februar 1919)
~ Friedrich Ebert~

deutscher Politiker (Sozialdemokrat), von 1919 bis zu seinem Tode als erster Reichspräsident der Weimarer Republik; 1871-1925

Zitante 04.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes, Spruch des Tages zum 04.02.2019

Wohl gibt es Dilettanten,
die mehr Ideen in Bewegung setzen
als die gründlichsten Fachmänner.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JerzyGorecki/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.02.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst von Wildenbruch

Liebe, das ist der große Strom der Wonne,
An dem die Blumen unseres Lebens blühn.

(aus: »Christoph Marlow«)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 03.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Bagehot

Was die Menschen beeindruckt, ist nicht der Geist,
sondern das Ergebnis des Geistes.

{What impresses men is not mind,
but the result of mind.}

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 03.02.2019, 18.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

beim Zahnarzt würde man so gerne
die Zähne zusammenbeissen...

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 03.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrude Stein

Ich will reich werden,
aber ich will nie die Dinge tun, die man tun muß,
um reich zu werden.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 03.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Ergebnis der Rechtschreibreform

Das Chaos hat auch etwas Gutes:
Jeder schreibt wie er will.
Und alle verstehen, was er meint.

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« [2001])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 03.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit sind die Steine, aus denen wir unser Leben bauen.

~ Henry W. Longfellow ~
(1807-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum