Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ulrich Erckenbrecht

Der rote Faden der Weltgeschichte
ist getränkt mit Blut.

(aus: »Ein Körnchen Lüge«)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 15.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Bergauf sachte, Bergab achte,
Gradaus trachte.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 15.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klemens von Metternich, Spruch des Tages zum 15.05.2019

Ich war immer fürs Anhören in den unteren Regionen
und fürs Beschließen in den oberen Regionen.

(zugeschrieben)
~ Klemens (Wenzel Lothar) von Metternich ~, eigentlich Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst
Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs, später Außenminister; 1773-1860

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Wer einen schlechten Draht zu seinem Chef hat,
dem nutzt eine gute Beziehung zur Arbeit wenig!

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 14.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Anspruchslosigkeit ist
freiwillige Armut.

(aus: «Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium) auch: Briefe über Ethik«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 14.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Iulius Phaedrus

Verbreitet ist die Bezeichnung Freund,
doch selten ist die Treue.

{Vulgare amici nomen,
sed rara est fides.}

(aus seinen Fabeln)
~ Gaius Iulius Phaedrus ~

auch: Phaeder; römischer Fabeldichter zu Zeiten von
Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nero;
lebte um 20 v. Chr. bis 60 n. Chr.

Zitante 14.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Der Teufel fürchtet das Weihwasser. Das ist bekannt.
Und was wissen wir von Gottes Angst vor dem Pferdefuß?

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 14.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Raumer

Das sicherste Mittel, daß das Kind nicht in Lügen gerate,
ist, wenn es uns selbst immer wahr befindet.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 14.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Das Gemeine an der Wahrheit ist,
dass sie die Allgemeinheit dauernd belästigt.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 14.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Wem viel befohlen ist,
von dem wird viel gefordert.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 14.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum