Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 02.02.2020

Blüten sind die Sterne des Tages,
sie sind das Lächeln der Pflanze,
ein Gruß ohne Worte in den Farben des Glücks.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: snow198298/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.02.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Honoré de Balzac

Banalität ist
das Mittel der Schwachen.

{La banalité est
la ressource des gens faibles.}

(aus: »Die Lilie im Tal (Le lys dans la vallée)«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 01.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Im Sommer klagen wir über das,
was uns im Winter fehlt.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 01.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Serner

Zynismus:
Äußerster Mangel an Einseitigkeit.

(aus: »Letzte Lockerung«)
~ Walter Serner ~, eigentlich Walter Eduard Seligmann, Pseudonym: Wladimir Senakowski
deutschsprachiger Essayist, Schriftsteller und Dadaist; 1889-1942

Zitante 01.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pietro Metastasio

Menschen, die im Unglück sind,
haben eines vor den andern voraus:
sie lernen unterscheiden, welche Freunde
ihnen wirklich gut gesinnt sind.

(zugeschrieben)
~ Pietro Metastasio ~, eigentlich Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi
italienischer Dichter und Librettist sowie Wiener Hofdichter; 1698-1782

Zitante 01.02.2020, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Der Mensch verdrängt,
dass er verdrängt.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 01.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière, Spruch des Tages zum 01.02.2020

Alle Untugenden, die gerade modern sind,
gelten als Tugenden.

{Tous les vices à la mode
passent pour vertus.}

(aus: »Don Juan (Dom Juan ou le Festin de pierre)«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles

Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern
einen andern um etwas bitten; dagegen gern selber Hilfe leisten...
Der großgesinnte Mensch redet nicht über andere Menschen,
wie auch nicht über sich selbst; am Lob liegt ihm nichts,
ebensowenig daran, dass die anderen getadelt werden.

(aus: »Nikomachische Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 31.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Meinungsänderung ist
ein Umbau im Oberstübchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 31.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmund Burke

Ich kenne keine Methode, nach der man
eine ganze Nation unter Anklage stellen kann.

{I do not know the method of drawing up
an indictment against a whole people.}

(zitiert in: »Edmund Burke: Selected Writings and Speeches«)
~ Edmund Burke ~

irisch-britischer Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker; gilt als geistiger Vater des Konservatismus; 1729-1797

Zitante 31.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum