Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Rumpf

Rechthaben ist
die spirituelle Form des Stärkerseins.

(aus: »Nebentöne«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 03.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Penn

Macht das Volk glauben, daß es regiert,
und es wird sich regieren lassen.

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 03.10.2015, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Liebe und Geborgenheit, Vertrauen und Anerkennung ist das,
was wir alle suchen und uns von unseren Mitmenschen erhoffen.
Wie oft aber verweigern wir dies dem Anderen.

(aus: »Liebe Grüße«. Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 03.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aesop

Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte;
er sucht doch nach Vorwand, um dasselbe damit
bei Begehung seiner Schlechtigkeiten zu beschwichtigen.

(aus der Fabel "Das Lamm und der Wolf")
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 03.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph von Menzel

Der Impressionismus ist
die Kunst der Faulheit.

(zugeschrieben)
~ Adolph (Friedrich Erdmann) von Menzel ~

deutscher Maler, Zeichner und Illustrator; 1815-1905

Zitante 03.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Dadurch gibt Neigung sich ja kund, dass sie bewilligt
Aus freier Gunst, was sie auch nicht gebilligt.

(aus: »Maria Stuart«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 03.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die Ausgelassenheit des Narren
entspringt seiner Gelassenheit als Philosoph.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer, Spruch des Tages zum 03.10.2015

Wie wird verlorene Freiheit wieder gewonnen?
Durch einen aus der Tiefe des Volkes
kommenden Stoß und Sturm der sittlichen Kräfte.

(aus: »Die Versuchung des Pescara«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~
Schweizer Dichter des Realismus, 1825-1898


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Milton

Trümmer über Trümmer,
Niederlage auf Niederlage,
und die Wirrnis wird immer wirrer.

(zugeschrieben)
~ John Milton ~

englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter; 1608-1674

Zitante 02.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine

Alle Kraft der Menschenbrust wird jetzt zu Freiheitsliebe,
und die Freiheit ist vielleicht die Religion der neuen Zeit,
und es ist wieder eine Religion, die nicht
den Reichen gepredigt wurde, sondern den Armen,
und sie hat ebenfalls ihre Evangelisten, ihre Märtyrer und ihre Ischariots!

(aus: »Englische Fragmente«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 02.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Um verlorenes Hab und Gut werden die echtesten Tränen geweint.

~Juvenal~
(58-140 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum