Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Schwöbel

Adel steht für Fortschritt im Menschsein,
der nicht gedacht, sondern gelebt wird.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 29.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Zetkin

Klarheit der Idee,
das bedeutet Macht der Idee,
Kraft und Entschiedenheit der Tat.

(aus: »Ich will dort kämpfen, wo das Leben ist«)
~ Clara (Josephine) Zetkin ~, geborene Eißner
deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin; 1857-1933

Zitante 29.06.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

vertrauen heisst nicht blind glauben
vertrauen heisst gehen, obwohl man sieht

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 29.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hazrat Inayat Khan

Wer das Gute liebt,
ist über jedes kleine Zeichen von Gutsein beglückt.

(zugeschrieben)
~ Hazrat (Pir-o-Murshid) Inayat Khan ~

Gründer des Internationalen Sufi-Ordens und der Internationalen Sufi-Bewegung; 1882-1927

Zitante 29.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lauri Sallinen

Ein Sehnsüchtiger:
überall woanders.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 29.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Fürchtegott Gellert

Der Mann war bloß berühmt gewesen,
Weil Stümper ihn gelobt, eh Kenner ihn gelesen.

(aus: »Der unsterbliche Autor«)
~ Christian Fürchtegott Gellert ~

deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Zitante 29.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Setze dein Ich hintan,
doch stelle keines deiner Prinzipien zurück.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 29.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Grünewald

Phrasen sind
ausgeronnene Begriffe.

(zugeschrieben)
~ Alfred Grünewald ~

österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 29.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Am Hochzeitstag wirft die Braut den Strauß,
und ein paar Jahre später oft das Handtuch.

(aus: »Geistesblitze«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 29.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ion Dragoumis

Eine andere Unsterblichkeit der Seele gibt es nicht,
außer der der Kinder, ob real, von Fleisch und Knochen,
oder geistig, durch Ideen.

(zugeschrieben)
~ Ion Dragoumis ~
griechischer Diplomat, Schriftsteller und Politiker; 1878-1920

Zitante 29.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie selbst es sich vorgenommen haben.

~ Abraham Lincoln ~
(1809-1865)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen, liebe Christa.
...mehr
Marianne:
Was für schöne Worte und das Bild u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum