Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Philipp Otto Runge

Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen,
ist doch die Liebe das höchste Glück.

(aus einem Brief an David Runge, 21. November 1801)
~ Philipp Otto Runge ~

bedeutender deutscher Maler der Frühromantik; 1777-1810

Zitante 19.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Zwischen den Zeilen
gibt's am meisten zu feilen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 19.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kuno Fischer

Der Charakter ist
der größte Multiplikator menschlicher Fähigkeiten.

(aus: »Akademische Reden«)
~ (Ernst) Kuno (Berthold) Fischer ~

deutscher Philosoph und Anhänger des Neukantianismus; 1824-1907

Zitante 19.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Wozu lügen, wenn man
in Prozenten sprechen kann?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Janusz Korczak

Es ist sehr unangenehm, um etwas zu bitten
und darauf lange warten zu müssen.

(zugeschrieben)
~ Janusz Korczak ~, eigentlich: Henryk Goldszmit
polnischer Arzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge, bekannt für seinen Einsatz für Kinder; 1878 oder 1879-1942

Zitante 19.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Absicht an der Sicht vorbeisieht.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 19.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eugène Pottier

Völker, hört die Signale!
Auf zum letzten Gefecht!
Die Internationale
erkämpft das Menschenrecht.

(Refrain der »Internationale«)
~ Eugène Pottier ~

französischer Transportarbeiter und Kommunist, bekannt als Texter der "Internationale"; 1816-1887

Zitante 19.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Aphorismen und Statistik haben eines gemeinsam:
Jeder liest aus ihnen heraus, was er braucht.

(aus dem Manuskript: »40 Aphorismen über die Dichtung«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 19.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel, Spruch des Tages zum 19.07.2016

Oft sind wir leider nicht unseres Glückes Schmied,
sondern des Glückes anderer Leute Amboß.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle:Foto-RaBe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2016, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Fitger

Frühling weckt die Natur zu lieblicher Fülle des Lebens,
Ringe vom Winter auch du, hoffende Seele, dich los.

(zugeschrieben)
~ Arthur (Heinrich Wilhelm) Fitger ~

deutscher Maler und Dichter; 1840-1909

Zitante 18.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige.

~ Karl Kraus ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum