Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Giosuè Carducci

Wer mit zwanzig Wörtern sagt, was man auch mit zehn Wörtern sagen kann,
der ist auch zu allen anderen Schlechtigkeiten fähig.

(zugeschrieben)
~ Giosuè Carducci ~, Pseudonym: Enotrio Romano
italienischer Dichter, Redner und Literaturhistoriker; 1835-1907

Zitante 22.07.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Campbell

In England gibt es sechzig verschiedene Religionen -
aber nur eine Sauce.

{In England there are sixty different religions,
and only one sauce.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Campbell ~

schottischer Dichter; 1777-1844

Zitante 22.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sarah Bernhardt

Beten? Ich? Niemals!
Ich bin Atheistin.

(zugeschrieben)
~ Sarah Bernhardt ~, eigentlich Marie Henriette Rosine Bernardt
französische Schauspielerin, 1844-1923

Zitante 22.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Prosper Considerant

Der Mensch ist ebensowenig erschaffen, Zwang auszuüben, als sich zu unterwerfen.
Die Menschen verderben sich gegenseitig durch diese beiden Gewohnheiten.
Hier Verdummung, dort Frechheit, und nirgends echte Menschlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Victor Prosper Considerant ~
französischer Philosoph und polytechnischer Ökonom, Anhänger des Fourierismus; 1808-1893

Zitante 22.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lyman Beecher

Viele denken, daß der Sonntag ein Schwamm ist,
um alle Sünden der Woche auszuwischen.

(zugeschrieben)
~ Lyman Beecher ~

US-amerikanischer presbyterianischer Pfarrer, Vertreter der Abstinenzbewegung; 1775-1863

Zitante 22.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 22.07.2016

Wenn dir eine Laus über die Leber läuft,
lade Marienkäfer ein!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.07.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Kingsley

Die erste und letzte aller Tugenden ist Selbstbeherrschung.
Sie tut dem Heiligen und Gelehrten not,
wenn nicht der eine ein Fanatiker, der andere ein Pedant werden soll,
und nicht weniger bedarf ihrer die Jugend
auf der Höhe ihrer Kraft und Gesundheit.

(zugeschrieben)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 21.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Benito Jerónimo Feijoo

Der Ehrgeizige ist ein Sklave der ganzen Welt:
der des Fürsten, damit er ihm ein Amt verleihe;
des Mächtigen, damit dieser für ihn spreche,
aller übrigen, damit sie ihm nicht hinderlich seien.

(zugeschrieben)
~ Benito Jerónimo Feijoo y Montenegro ~, auch: Hieronymite Benito Feijoo
spanischer Ordensgeistlicher und Gelehrter; 1676-1764

Zitante 21.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Euripides

Doppelt stellt die Scham sich dar,
Bald nicht verwerflich, bald ein Fluch fürs Haus.

(aus: »Hippolytos«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 21.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Dauthendey

Trennen ist ein Sterben,
Schlägt die Welt in Scherben.

(aus dem Gedicht: »Trennen ist ein Sterben«)
~ Max Dauthendey ~

deutscher Dichter und Maler; 1867-1918

Zitante 21.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im längsten Frieden spricht der Mensch nicht so viel Unsinn und Unwahrheit als im kürzesten Kriege.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum