Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Martin Gerhard Reisenberg

Wer Glück in der Liebe hat,
begehrt auch gar nicht nach jenem im Spiel.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 07.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Ringelnatz, Spruch des Tages zum 07.08.2019

Die Badewanne prahlte sehr.
Sie hielt sich für das Mittelmeer
und ihre eine Seitenwand
für Helgoländer Küstenland.

(aus dem Gedicht: »Die Badewanne«)
~ Joachim Ringelnatz ~, eigentlich Hans Gustav Bötticher, Pseudonyme: Fritz Dörry, Pinko Meyer, Gustav Hester
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, vor allem bekannt für humoristische, skurrile Gedichte; 1883-1934

(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)
.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Raygee78/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.08.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Manche polieren ihr Image derart auf,
dass sie sich danach selbst blenden.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 06.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon

Wer nicht zu schweigen weiß,
verdient nicht zu herrschen.

(aus: »Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (Die seltsamen Begebenheiten des Telemach)«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 06.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Arm oder reich, keiner ist tugendhaft, noch glücklich,
wenn ihn das Glück nicht an seinen Platz gestellt hat.

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 06.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wann gibt es das erste Grab des unbekannten Zivilisten,
der dem Krieg zum Opfer fiel?

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 06.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Tennyson

Spott ist
der Dunst kleiner Herzen.

(zugeschrieben)
~ Alfred Tennyson ~, 1. Baron Tennyson
britischer Dichter des Viktorianischen Zeitalters; 1809-1892

Zitante 06.08.2019, 10.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nicolas Malebranche

Jedermann glaubt gut zu wissen,
was er sagt, oder was er sagen hört,
sobald er es schon einmal gesagt hat,
oder mehrmals hat sagen hören.

(aus seinen Werken)
~ Nicolas Malebranche ~

französischer Philosoph und Oratorianer; 1638-1715

Zitante 06.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berthold Otto

Alle Bildung kommt nur dadurch zustande,
daß die Kräfte sich an der Erkennung des Objekts entwickeln.

(zugeschrieben)
~ Berthold Otto ~

deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin-Lichterfelde; 1859-1933

Zitante 06.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 06.08.2019

Fortschritt besteht darin,
daß wir immer besser wissen,
warum die Welt immer schlechter wird.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum