Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Fritz P. Rinnhofer

Enttäuschungen kann man
durch vorherige Reduktion der Hoffnungen
leichter ertragen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2010)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 29.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 29.11.2022

Die Welt ist einmal, wie sie ist,
und die Dinge verlaufen nicht, wie wir wollen,
sondern wie die andern wollen.

(aus: »Effi Briest«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898



Zitante 29.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Den Kohl, den du dir selber gebaut,
Mußt du nicht nach dem Marktpreis schätzen!
Du hast ihn mit deinem Schweiß betaut,
Die Würze läßt sich durch nichts ersetzen.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 28.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Die wahren Bremser sind nicht die Faulen.
Es sind die Menschen, die nur so tun,
als würden sie etwas zustande bringen.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 28.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agrippa von Nettesheim

Denn es sind ihrer viele [...], die lieber einen großen als guten Namen haben
und hinter sich lassen wollen, auch andere, wann sie nicht
durch Tugenden sich bekannt machen können, doch durch
Laster und böse Thaten in der Welt berühmt zu machen sich bemühen.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften [De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei])
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 28.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 28.11.2022

Ein unbezahlbarer Liebhaber
ist einer, der alles bezahlt.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938



Zitante 28.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 27.11.2022

Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft!
So scheint die gute Tat in arger Welt.

{How far that little candle throws his beams!
So shines a good deed in a naughty world.}

(aus: »Der Kaufmann von Venedig [The Merchant of Venice]«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.11.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christian Morgenstern

Versuchen wir uns doch einmal
entschieden auf die Seite des Positiven zu stellen,
in jeder Sache.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 26.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Mit Stolz haben wir die Welt verändert,
jetzt schämen wir uns.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 26.11.2022, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Epicharmos, Spruch des Tages zum 26.11.2022

Nur der Verstand ist's, der sieht und hört.
Alles andere ist taub und blind.

(ein Fragment aus seinen Werken)
~ Epicharmos ~, lateinisch Epi'charmus, auch: Epi'charm
griechischer Lustspielautor, lebte um 540 bis 460 v. Chr.

Zitante 26.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nur jene verdienen ein Denkmal, die keines brauchen.

~ William Hazlitt ~
(1778-1830)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum