Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert, Spruch des Tages zum 16.11.2015

Der menschliche Geist
verlangt in seiner Unsicherheit und Eitelkeit
stets nach einer Meinung, an die
er sich klammern kann.

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert~

französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph; 1717-1783




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner

Alle treiben ihr Unwesen,
weil sie ihr Wesen suchen.

(aus dem Jahresplaner 2001)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 15.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Ennemoser

Der Zweifel ist Widerstrebung, Zusammenziehen, Kälte, Eis, und bedeutet den Winter;
der Glaube ist Anziehung, Ausdehnung, Wärme und bedeutet den Sommer.
Trüber Himmel, tobende Wetterstürme, Eis und Schnee sind die Begleiter des Winters,
heller Sonnenschein, belebende Wärme erquicken im Sommer,
und goldene Früchte kommen da mit dem göttlichen Segen zur Reife.

(zugeschrieben)
~ Joseph Ennemoser~

Tiroler Arzt, Magnetiseur und medizinisch-philosophischer Schriftsteller; 1787-1854

Zitante 15.11.2015, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anselm Feuerbach

Das Vereinswesen ist die Festung der Mittelmäßigkeit.
Von dem Vereinswesen geht der Verdammungsklatsch gegen das Talent aus.

(aus seinem schriftlichen Nachlaß)
~ Anselm Feuerbach ~

deutscher Maler; 1829-1880

Zitante 15.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Ambivalenz
fördert methodologische Stringenz.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 15.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Herbert Lawrence

Das Einzelwesen behauptet sich in seiner beziehungslosen Anomalie
durch diese beiden Erscheinungsformen: Geld und Liebe.

(zugeschrieben)
~ David Herbert Lawrence ~

englischer Schriftsteller; 1885-1930

Zitante 15.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 15.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Kaspar Lavater

Lerne Gutes von Bösen -
und Weisheit auch von Thoren!

(aus: »Worte des Herzens«)
~ Johann Caspar (Kaspar) Lavater ~

reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz; 1741-1801

Zitante 15.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Pitt der Ältere

Was begründet dauerhaft die Kraft einer Nation?
Mut, Sicherheit und selbstbewußter Stolz, der sich
nicht zur Unehre herabzuwürdigen vermag.
Mt einem Wort: ein Charakter, welcher
eine Beleidigung weder verträgt, noch ausübt.

(zugeschrieben)
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778

Zitante 15.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Herschel

Wer keine Bücher liest, ist ein armseliger Ignorant,
dessen Unterhaltung, wenn sie überhaupt so genannt werden kann,
weiter nichts ist als ein bedeutungsloses Geschwätz über
seine Person, Geschäfte, kleine Leiden und seine Bekannten.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Herschel ~, englisch: William Herschel
aus Deutschland stammender britischer Astronom und Musiker; 1738-1822

Zitante 15.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
»Das Glück« gibt es nicht. Es gibt nur glückliche Augenblicke.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum