Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich Laube

Die Leidenschaften
vernichten das Beste und die Besten.

(aus: »Der deutsche Krieg«)
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 05.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 05.10.2022

Eine verschlossene Tür:
Symbol der ältesten aller Weltanschauungen:
Misstrauismus.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



Bildquelle: haalkab/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Schön ist
die Aussicht auf Einsicht.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 04.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Theorie der wahren Zivilisation:
Sie liegt weder im Gas noch im Dampf noch im Tischerücken,
sondern einzig und allein in der Verminderung der Erbsünde.

{Théorie de la vraie civilisation.
Elle n'est pas dans le gaz, ni dans la vapeur, ni dans les tables tournantes.
Elle est dans la diminution des traces du péché originel.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 04.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Die Lüge
hat schätzungsweise mehr Menschen glücklich gemacht
als die Wahrheit.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 04.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 04.10.2022

Frechheit
ist fast immer die Maske der Feigheit.
Der Mutige ist ruhig.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 04.10.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Denn der Mensch, der zur schwankenden Zeit auch schwankend gesinnt ist,
Der vermehret das Uebel und breitet es weiter und weiter;
Aber wer fest auf dem Sinne beharrt, der bildet die Welt sich.

(aus: »Hermann und Dorothea«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 03.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Erwartungen

Was andere von Dir erwarten, solltest Du nur dann erfüllen, wenn Du es willst.
Schließlich bist Du kein Automat, der mitleidet, drückt man die Taste "Mitleid" –
der zuhört, drückt man die Taste "Zuhören"–
der lustig ist, drückt man die Taste "Lustig" –
der still ist, drückt man die Taste "Ruhe" und so weiter...
Begegnest Du solchen Tastendrückern laß ruhig mal TILT – GESTÖRT aufleuchten.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 03.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hildegard von Bingen

Kein Mensch würde seine Zither so schlagen,
daß ihre Saiten springen.

(aus: »Der Mensch in der Verantwortung« [Liber vitae meritorum, 1148–1163]
~ Hildegard von Bingen ~
deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 03.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 03.10.2022

Gerechtigkeit, das ist die Waage,
mit der der Geist die Sache misst.

(aus: »Himmlische Regentropfen« – Gedichte)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



Bildquelle: sergeitokmakov/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Unterlegen ist man im Leben erst dann, wenn man seine Selbstachtung definitiv verloren hat.

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum