Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Halm

Liebe hört auf keine Lehre,
Weiß im Leben nicht ein noch aus;
Wenn's nicht eben die Liebe wäre,
Sie sperrten sie ins Irrenhaus.

(aus: »Lieder der Liebe«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 09.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 09.09.2017

Noch in keiner Epoche
wurde dem Bedeutungslosen mehr Bedeutung beigemessen
als im Medienzeitalter.

(aus seinen Werken)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.09.2017, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Heinrich Hoffmann

Lehre ist trockenes Brot,
Beispiel ist Muttermilch.

(zugeschrieben)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 08.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Girolamo Casanova

Gift in den Händen eines Weisen ist ein Heilmittel,
ein Heilmittel in den Händen des Toren ist Gift.

(zugeschrieben ***)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

***Update vom 06.04.2024:
Das Zitat stammt aus: »Die Geschichte meines Lebens – Die Memoiren«, Kapitel 5, Tod meiner Großmutter und die Folgen davon« und hat folgenden Wortlaut:

»... sehr richtig sagte er, in den Händen eines Unvorsichtigen sei die Arznei ein Gift, wie das Gift in den Händen des Weisen eine Arznei sei.«

Zitante 08.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Friedrich Ernst Langbein

Zwischen dem Begehren und der Befriedigung liegt stets das Bestreben;
ist dieses redlich und auf vernünftige Überzeugung begründet,
so wird die Befriedigung eine wahrhafte, eine glückliche sein.

(aus: »Im Parlamentsalbum«)
~ August Friedrich Ernst Langbein ~

deutscher Dichter und Romanschriftsteller, zu seiner Zeit viel gelesen; 1757-1835

Zitante 08.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annemarie Schnitt

Wunder

wo Hoffnung ist
verrücken Felsen

wo Vertrauen ist
trägt dich das Meer

wo Liebe ist
wachsen Wunder

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 08.09.2017, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gaius Musonius Rufus

Du wirst bei allen Menschen erst dann Ehrfurcht erwecken,
wenn du vorher begonnen hast,
vor dir selber Ehrfurcht zu empfinden.

(zugeschrieben)
~ Gaius Musonius Rufus ~

römischer Philosoph, zählt zu den Vertretern der späten Stoa; lebte um 30 bis 102 n. Chr.

Zitante 08.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Wir sind alle in Gottes Hand.
Doch manchmal öffnet er sie,
blickt uns seltsam an und pustet dann kräftig.
Das sind dann die unerforschlichen Wege des Herrn.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 08.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Jarry

Freiheit, das bedeutet
niemals pünktlich anzukommen.

{La liberté, c'est de
n'arriver jamais à l'heure.}

(aus: »König Ubu [Ubu roi]«)
~ Alfred Jarry ~
französischer Schriftsteller; 1873-1907

Zitante 08.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Adenauers Wiedergutmachung:
klammheimlich hinter unserem Rücken.
Er kannte uns.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 08.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein Problem lösen heißt, sich vom Problem lösen.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum