Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erhard Schümmelfeder

Den größten Unterhaltungswert
haben die Fehler und Irrtümer der Leute,
die wir nicht leiden können.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 09.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 09.02.2024

Daß das Leben an sich eine Lust ist,
empfinden die meisten erst deutlich, wenn
ein großer Schmerz im Verklingen ist, dann reicht allein
die Empfindung der Ruhe an die Wollust heran.

(aus: »Die Weisheit der Freude, Kapitel: Zur Physiologie der Freude« [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry David Thoreau

Es wird niemals ein wirklich freies und aufgeklärtes Staatswesen geben,
bis der Staat zur Anerkennung des einzelnen Menschen als
einer höheren und unabhängigen Macht, von der sich
seine ganze eigene Macht und Autorität herleitet, gelangt
und ihn dementsprechend behandelt.

(aus: »Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat«)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 08.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

In welche Höhen der Adler steigt! –
Um sich auf eine Maus zu stürzen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gebhard Leberecht von Blücher

Wehe dem Fürsten, wehe dem Volke also,
das einen unrechtmäßigen Krieg aus bloßem Ehrgeiz anfängt.

(aus einer Rede in Karlsbad (wahrscheinlich))
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~, Fürst von Wahlstatt, auch "Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 08.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 08.02.2024

Der häufigste Vorwurf an Gott ist,
dass er die Menschen
nicht voreinander schützt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Zitante 08.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Schmid

In der Jugend will man alles wissen.
Im Alter nur wieder jung sein.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Arabien

Wer keinen Esel findet,
muß selber die Säcke tragen.

~ Weisheit aus Arabien ~

Zitante 07.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Das Wort »dienen« kennen viele Menschen nur noch,
weil es im Wort »verdienen« vorkommt.

(aus: »Denkwürdig« – Aphorismen [2007])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 07.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 07.02.2024

Der Endzweck der Wissenschaft ist Wahrheit.
Der Endzweck der Künste hingegen ist Vergnügen.

(aus: »Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: BjoKib/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2024, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das allein macht glücklich, wenn wir uns unserer Rolle bewusst werden, und sei sie noch so unbedeutend.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum