Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gaius Musonius Rufus, Spruch des Tages zum 08.08.2019

Die beste Wegzehrung des Alters
ist das Leben gemäß der Natur,
indem man denkt und tut, was man soll.

(zugeschrieben)
~ Gaius Musonius Rufus ~

römischer Philosoph, zählt zu den Vertretern der späten Stoa; lebte um 30 bis 102 n. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: lukasbieri/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Der gefährlichste unserer Schmeichler
ist das eigene Ich.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 07.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Warum sind bissige Menschen so unbeliebt?
Weil sie kaum lügen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 07.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore

Wahrheit ist nur zu oft der Name,
den wir unseren wechselnden Irrtümern geben.

(zugeschrieben)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 07.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Was bleibt, ist die Veränderung;
was sich verändert, bleibt.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 07.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Wir sind ewige Sucher,
und wenn wir ein Krümlein finden, ist es viel.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 07.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Wer Glück in der Liebe hat,
begehrt auch gar nicht nach jenem im Spiel.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 07.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Ringelnatz, Spruch des Tages zum 07.08.2019

Die Badewanne prahlte sehr.
Sie hielt sich für das Mittelmeer
und ihre eine Seitenwand
für Helgoländer Küstenland.

(aus dem Gedicht: »Die Badewanne«)
~ Joachim Ringelnatz ~, eigentlich Hans Gustav Bötticher, Pseudonyme: Fritz Dörry, Pinko Meyer, Gustav Hester
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, vor allem bekannt für humoristische, skurrile Gedichte; 1883-1934

(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)
.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Raygee78/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.08.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Manche polieren ihr Image derart auf,
dass sie sich danach selbst blenden.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 06.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon

Wer nicht zu schweigen weiß,
verdient nicht zu herrschen.

(aus: »Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (Die seltsamen Begebenheiten des Telemach)«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 06.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Zukunft ist voller Aufgaben und Hoffnungen.

~ Nathaniel Hawthorne ~
(1804-1864)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum