Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henry Ward Beecher

Jemand der nicht weiß, wie man böse sein kann,
weiß auch nicht, wie man gut sein kann.

{A man that does not know how to be angry
does not know how to be good}

(zugeschrieben)
~ Henry Ward Beecher ~

US-amerikanischer Prediger der für die Gleichberechtigung der Frau und die Befreiung der Sklaven eintrat; 1813-1887

Zitante 24.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Juan de la Cruz

Wer mit Vernunft ans Werk geht,
ist wie einer, der Kern'ges isst;
wer von dem bewegt wird, was seinem Willen schmeckt,
ist wie einer, der schlechtes Obst ist.

(aus: »Merksätze von Licht und Liebe«)
~ Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) ~, eigentlich Juan de Yepes Álvarez
spanischer, unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer; 1542-1591

Zitante 24.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Schmoller

Ein ehrlicher Kampf der Überzeugungen und Prinzipien
kann der Sache nicht schaden, er kann sie nur fördern.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon (1901))
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 24.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Baptiste Massillon

Die Quelle unserer Sorgen
liegt üblicherweise in unseren Fehlern.

{La source de nos chagrins
est d'ordinaire dans nos erreurs.}

(aus: »Grabreden und Predigten (Oraisons funèbres et sermons)«)
~ Jean-Baptiste Massillon ~
französischer Prediger, Theologe und Bischof, ab 1719 Mitglied der Académie française; 1663-1742

Zitante 24.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Die ganze Idee der internationalen Schiedsgerichte
ist eine Verwechslung des Ausgleichs von Streitigkeiten im bürgerlichen Leben
mit dem Austrag von Zwistigkeiten zwischen souveränen Staaten. –
Ein solches Schiedsgericht würde die Souveränität der Staaten beschränken
und ihnen damit einen Teil ihres Wesens nehmen.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski ~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.06.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 24.06.2019, in memoriam

Du spürst nicht den Schmerz des Anderen.
Du kannst nur trösten.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fotoerich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay



In memoriam

Ich lernte Katharina Eisenlöffel bei der Teilnahme an einem meiner ersten Aphoristikertreffen in Hattingen kennen und empfand sie als eine sehr warmherzige Frau mit sehr viel Lebenserfahrung. Sie war sehr stolz darauf, trotz ihrer einfachen Herkunft diese Fülle an Aphorismen, die oftmals und in vielen verschiedenen Zeitschriften zitiert wurden, niedergeschrieben zu haben.

Auch ich bin stolz darauf, ihre Weisheiten auf meiner Internetseite führen zu dürfen.

Von ihrem Tod am 24. April 2019 erfuhr ich erst kürzlich. Mein Mitgefühl gilt ihren Angehörigen, denen ich mein besonderes Beileid ausspreche!
.

Zitante 24.06.2019, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Joubert

Es steckt oft mehr Geist und Scharfsinn
in einem Irrtum als in einer Entdeckung.

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen (Pensées)«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 23.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Ein gewisses kreatives Chaos
ist immer noch besser als
ein geordneter Friedhof.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 23.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giambattista Vico

Das Wahre ist nur eines,
das Wahrscheinliche vieles,
das Falsche grenzenlos.

(aus: »Vom Wesen und Weg der geistigen Bildung (De nostri temporis studiorum ratione)«)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 23.06.2019, 14.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Der Würfel fällt
immer eher als der Groschen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 23.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wenn du besonders ärgerlich und wütend bist, erinnere dich, daß das Leben nur einen Augenblick währt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum