Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jack London

Auf meinen eigenen Beinen zu stehen, das Leben so zu sehen, wie es ist,
nichts zu fürchten und den Tod so kühl zu anderen kommen zu sehen wie zu mir …
die Feigheit zu verachten, aber dem tapferen Manne meine Achtung zu bezeugen …
so habe ich gelebt, vielleicht primitiv, aber frei und offen.
Ich schäme mich nicht; so wie mein Leben war, war es meins.

(zugeschrieben)
~ Jack London ~, eigentlich John Griffith Chaney
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist; 1876-1916

Zitante 12.01.2020, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Georg Zimmermann, Spruch des Tages zum 12.01.2020

Friede mit sich selbst
ist Friede mit der ganzen Welt.

(aus: »Über die Einsamkeit«)
~ Johann Georg Zimmermann ~

Schweizer Arzt, Gelehrter, Philosoph und Schriftsteller, 1728-1795



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: manuelsantos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.01.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

François de La Rochefoucauld

Die Erscheinungsformen der Eitelkeit
sind unzählbar.

(aus: »Nachgelassene Maximen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 11.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Bitterkeit ist
eingefrorene Vergangenheit.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 11.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Sagten sie erstmal nein! wär' ihnen und vielen geholfen;
aber das Eselsgeschrei schreiet zu allem: ia.

(aus seinen Werken)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 11.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Von der Menschheit darf man nicht mehr erwarten
als von seinem Nachbarn.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 11.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Lasker

Ich kämpfe solange mein Gegner
einen Fehler machen kann.

(zugeschrieben)
~ Emanuel Lasker ~

deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 11.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 11.01.2020

Konkurrenzkampf ist immer vulgär:
durch die Gleichheit, die er voraussetzt,
und durch die Ungleichheit, die er erstrebt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Man muß in den Dreck hineingeschlagen haben,
um zu wissen, wie weit er spritzt.

(zitiert in: »Wilhelm Raabe – Das große Lesebuch«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 10.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

'Beruf' sollte stets aus 'Berufung' hervorgehen.
Nur dann kann die Arbeit Freude und Erfolg bringen.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 10.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.

~Homer~
(etwa 8. Jh. v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum