Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 19.06.2021

Mancher glaubt schon darum höflich zu sein,
weil er sich überhaupt noch der Worte
und nicht der Fäuste bedient.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Zitante 19.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Man beseitige unsere verhängnisvollen Fortschritte,
man beseitige unsere Irrtümer und Laster,
man beseitige das Menschenwerk,
und alles ist gut.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 18.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Den besten Ruf
haben nicht die Lautesten

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 18.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez

Mitten aus dem Quell der Annehmlichkeiten
steigt etwas Bitteres empor.

(aus: »Von der Natur der Dinge [De rerum natura])
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 18.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 18.06.2021

Jeder Tag im Leben ist ein Geschenk,
deswegen darf man nicht so tun,
als ob man sich auch nur einen schenken könnte.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.06.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es ist leicht, über alles zu schreiben,
wenn man es zu vermeiden weiß,
über irgend etwas zu denken.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 17.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Denn alles Große hat ja seine Schwierigkeit,
und, wie das Sprichwort sagt,
das Schöne ist in der Tat schwer.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 17.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Hör nicht auf, zu träumen!
Jedenfalls nicht, bevor der Wecker klingelt.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 17.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ida Hahn-Hahn, Spruch des Tages zum 17.06.2021

Rücksichten sind die Geleise, in welchen
der Wagen der Gesellschaft ruhig und sicher fährt,
ohne mit andern zusammen zu stoßen, zu zertrümmern
und zertrümmert zu werden.

(aus: »Gräfin Faustine«)
~ Ida Hahn-Hahn ~, eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn
deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin; 1805-1880

Zitante 17.06.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bertha von Suttner

Was dieser Opportunismus schon alles auf dem Gewissen hat,
es ist schauderhaft!
Er ist der Hemmschuh, die Sklavenkette, die sich
an jede energische Tätigkeit hängt,
die alles hindert, die jede Handlung unmöglich macht;
er ist der Grund der heutigen Flügellahmheit, des Misstrauens...

(aus: »Lebenserinnerungen«)
~ Bertha von Suttner ~

Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; Pseudonyme: B. Oulot, Jemand;
österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin, Friedensnobelpreisträgerin; 1843-1914

Zitante 16.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Hoffnung ist ein viel größeres Stimulans des Lebens als irgendein Glück.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum